View Single Post
Old 23-10-2006, 10:41   #2
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Hallo Jutta,

einen TWH auf einem Bauernhof halten zu wollen, der keine Hoftore hat, funktioniert nur dann, wenn du entweder eine Person hast, die sich mit ihm in der Zeit, wo er draußen rumläuft beschäftigt, einen zwinger hast, den Hund an die Kette legst, ein Stromhalsband verpasst und einen Draht am boden lang ziehst.

Ein TWH ist viel zu neugierig und intelligent, als dass er die ganze Zeit dort bleiben wird.

Es gibt meiner Erinnerung nach hier 2 TWH-Halter, die meinten, dass es geht, leider haben sie sich sehr lange nicht mehr gemeldet.....

Ein anderer Fall war gerade in den Medien von dem 5jährigen Rüden, der bei einem Winzer in Rheinland-Pfalz frei gehalten wurde, und tatsächlich Unheil angerichtet hat.

Also im Ergebnis, nur weil du vielleicht einen TWH schön findest, ist er sicherlich nicht der geeignete Hofhund, der frei rumlaufen kann und keinen "größeren" Ärger anrichtet. Allein schon sein wölfisches Aussehen führt nicht nur zu Faszination der menschen, sondern auch zum "Rotkäppchen-Syndrom", soll heißen, viele haben schon vom Ansehen Angst! Dazu kommt, dass TWHs in der Regel derber spielen als andere Hunde, was ab einem Alter von ca. 8 Monaten auch zum "Problem" zumindest für die Hundehalter in deiner Umgebung werden kann.

Ansonsten, ist es eine super tolle Rasse, für die man viel Zeit aufbringen muss, die man auf keinen fall nur "nebenbei" führen kann. Es hängt also von eurem Einsatzwillen ab, ansonsten wäre ein Hirten- oder Hütehund sicherlich besser geeignet auf eurem Hof.

Grüße

Christian

P.S. Meine Meinung.
hanninadina jest offline   Reply With Quote