View Single Post
Old 24-10-2006, 19:57   #47
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Marion, tolles statement!

Eben es geht doch nur darum darzustellen, was passieren kann, nicht muss. Darum Birgit verstehe ich dich nicht so richtig. Denn jetzt hast du eine junge DAme, aber hattest lange zeit nur deine "Oma". Ich weiss doch, wie es bei mir ist, man vergiesst die unangenehmen Sachen auch schnell wieder.

Nur es ist wie es ist und es nützt doch keinem Interessenten ihn nicht voll aufzuklären.

Es spricht doch im Grunde schon für sich, dass es in Deutschland gerade mal 5-6 Leute gibt, die solange einen TWH haben...

Übrigens, da gibt es noch Horst (Myla), dessen Rüde nun leider auch dieses Jahr verstorben ist. Da gibt es die Hundetrainerin Elke Müller, die auch eine über 10jährige Hündin hatte. Auch sie hat mir gesagt, aufgrund des TWH hat sie sehr viel ihres Lebens eingebüsst. Auch dass ihre Hündin sich überhaupt nicht mit anderen Hundedamen verstanden hat, war stressful. NUn hat sie sich eine andere Rasse zugelegt. Falls du Elke nicht kennst, sie hat mit Erik Zimen, Günther Bloch, Toni Seiler zusammen schon vor über 15 Jahren versucht, den Beruf Hundetrainer in die richtigen Bahnen zu lenken.

Du hast aber schon recht, es gibt nicht wirklich viele. Wobei ich schon glaube, dass in Tschechien und der Slovakei schon recht viele Würfe waren in den letzten 10 Jahren, oder? Vielleicht können Roland und Michael E. dazu was sagen. Aufgefallen ist mir, dass in Italien die Züchter sehr schnell zunehmen. In Polen auch. Da war bis vor 2 Jahren eigentlich nur Margo und Przemek. Durch diese homepage hat man natürlich viele Möglichkeiten. Und Jutta, du bekommst immer einen TWH, wenn du einen haben möchtest. Im Ausland sind die Züchter nicht wirklich wählerisch.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote