Thread: Kastration
View Single Post
Old 26-10-2006, 23:49   #19
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default

Hallo,
viele Tierschutzvereine haben in ihrer Satzung stehen, dass die Tiere kastriert abgegeben werden müssen. Das ist allerdings selten medizinisch begründet, eher ist es so, dass ein Tierheim 100% sicher gehen will und muss, dass keine Nachkommen entstehen, gewollt oder ungewollt.
1. Ist es unmöglich jeden Menschen der ein Tier adoptiert 100% korrekt einzuschätzen
2. Kann auch dem zuverlässigsten Menschen während der Hitze der Hündin ein Karabiner brechen, Tür nicht richtig schließen usw.
Die Welpen kommen dann auf eine Welt in der schon "kein Platz" für viele andere ist.
Daher finde ich es sehr wohl verständlich, dass Tiere unfruchtbar gemacht werden vor der Abgabe, schließlich arbeiten die Vermittler nicht im Tierschutz weil Menschen so zuverlässig sind, sondern haben mit Tieren zu tun, die meistens einsitzen, weil Menschen eben nicht zuverlässig waren.
Mein Tip:
Wenn Du die Hündin möchtest, aber Kastration ohne akuten, medizinischen Grund nicht vertretbar findest, dann bitte das Tierheim um Erlaubnis die Hündin gegen Erstattung der Kostendifferenz sterilisieren zu lassen (die meisten Tierärzte die ich kenne berechnen da auch nicht mehr als für eine Kastration).
Dabei werden nur die Eileiter durchtrennt, wie beim gleichnamigen Eingriff beim Menschen. Der Hormonhaushalt wird nicht verändert.
Wenn Du dem Tierheim diesen Kompromiss anbietest könntet ihr durchaus überein kommen, da viele Tierschutzvereine, wie gesagt, aufgrund ihrer Satzung die Tiere aus gutem Grund nur unfruchtbar rausgeben dürfen.
Liebe Grüße
Frauke
Frauke jest offline   Reply With Quote