Auch uns hat Miguel mit dem Canicross-virus infiziert. Allerdings in der bikejöringkategorie.´U´Tala lernt erstmal durch zuschauen. Aber wie wir alle wissen, geht das beim TWH immer sehr schnell. Jedenfalls haben sein großer Kumpel Hannibal, seines Zeichens Briardrüde, und ich am letzten Wochenende bei unserer ersten Veranstaltung dieser Art und ohne großes Training - wir sind einmal 3 km gesprintet - mit einem 4. Gesamtrang beim 3. Schlittenhundrennen in Viersen abgeschlossen, nur 3 Sekunden hinter dem Drittplatzierten. Im 2. Lauf waren wir sogar Drittschnellster. Kurz und gut wir werden Miguel jetzt zur Weltmeisterschaft nach Rastede bei Oldenburg am 2./3.12.2006 -
www.wm-rastede.de -begleiten. bis dahin heißt es nun trainieren, trainieren, trainieren, denn die Distanz wird länger sein, statt der 3,1 km vom Wochenende 4,5 und 6,5 km. Wir freuen uns drauf und ich bin Miguel sehr dankbar, dass ich endlich nach gut 5 Jahren meinen Traum zur Teilnahme an einem Bikejöring-Event wahr gemacht habe. Ist übrigens super interessant, weil auch die Schlittehundfraktion da ist mit Gespannen von 4 bis zu 16 Hunden. Nch der WM werde ich U´Tala mit Hilfe von Hannibal ans Ziehen gewöhnen. Erstmal im Sacco - mit meiner 11jährigenTochter im Sulky(Sitz) -, weil es langsamer ist und dann am Rad und dann wird er nächsten Herbst, so hoffe ich auch zuschlagen. Das schöne ist, man kann mit 2 Hunden vorgespannt bei manchen Veranstaltungen antreten oder aber mit jeweils einen. Ich war erstaunt, wie schlang (aber muskulös) manche von den Skandinavian Hounds waren, die da Gasgegeben haben. Ich hoffe mal, dass das U´Tala auch kann.
Ich denke auch, dass sich Miguel freuen wird, wenn der ein oder andere von euch zum anfeuern nach Rastede kommt. Ich glaube, Teresa du hast sowas angedeutet, dass du kommen wolltest??
viel Spass
christian