Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Recht hast Du, Werner, aber das akzeptieren die Vertreter der Kuschekhundfraktion nicht. Fast hat man den Eindruck, dass sie sich schämen, dass der Hund vom Wolf abstammt. Dabei ist er, wissenschaftlich nachgewiesen, ein Wolf - nämlich ein Canis Lupus Familaris
Quote:
Birgit: an nobbi ich kann leider nichts dafür, dass meine bisherigen 4 twh nichts nennenswertes demolierten...
|
Hast Du irgendwo von mir gelesen, dass meine Onka jemals etwas demoliert hat? Bis auf ein paar von meinen Enkelkindern geklaute Stofftiere ist nichts zu Bruch gegangen.
Allerdings hat sie schon ein paar Hühnern den gar aus gemacht (weil ICH nicht aufgepasst habe), sie hat meiner Frau das Suppenfleisch geklaut (weil alle Türen aufstanden und Fleisch nunmal verlockend ist), ... aber das sind Kleinigkeiten, über die man hinterher lacht. Denn Schuld hat nicht ONKA !!!
Quote:
Markus: Leute wie Birgit und ich schreiben halt mal auch wie es sein kann....... …, dass die Hunde mal Hunde sind und mal angebliche Monster die alles zerstören? Dann kommt immer der Vergleich wie nah diese doch am Wolf sind.
Birgit: Markus vielleicht erziehen wir unsre waus anders...???
|
Markus, dass Du nicht lesen, geschweige verstehen kannst, ist hinlänglich bekannt. Niemand, wirklich niemand, hat hier in diesem Thread behauptet oder geschrieben, dass unsere Hunde Monster sind. Lies doch einfach nocheinmal Rolands letzten Beitrag, vieleicht wird dann auch Dir klar, worum es hier eigentlich geht.
Nein Birgit, Du, wie auch Markus, ihr vergesst immer zu erwähnen, warum Eure Hunde so sind, wie Ihr sie haltet, wie ihr mit ihnen umgeht, etc. - so zu sagen die Randbedingungen unterschlagt ihr. Allerdings bin ich wie Roland der Meinung, dass Ihr nicht ganz ehrlich (zu Euch selbst) und uns seit. Da gefällt mir Billes Beitrag wesentlich besser und vor allem ehrlicher!
Es hat sicher sehr viel mit Erziehung und Beschäftigung mit den Hunden zu tun, was aus unseren TWH wird, aber nicht nur! Das Gesamtverhalten der TWH auf die Erziehung zu reduzieren, ist m.E. nicht richtig.
Es ist schon ein riesengroßer Unterschied, ob man seine Hunde so hält, wie Torsten und wie ich es tun und hier dargestellt haben, nämlich i.d.R. draußen auf dem Grundstück, oder ob man sie den ganzen Tag um sich hat, z.T. in der Wohnung, und auf jegliche "Unart" sofort reagieren kann. Auch ist es ein Unterschied, ob der TWH als Einzelhund oder zu zweit, zu dritt, ... aufwächst und gehalten wird.
Und das es TWHs gibt, die mehr hundlicher und TWHs die noch wölfischer sind, gibt, ist eigentlich eine Binsenweisheit und bekannt. Die TWHs, selbst aus einem Wurf, sind in Wesen und Charakter oft so unterschiedlich, wie Tag und Nacht. Das kann nach so wenigen Generationen auch noch gar nicht anders sein.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|