Christian schrieb:
Es gibt tatsächlich TWHS, die gehen in Deutschland mehr Richtung Showlinie und einige, die sind halt mehr Arbeitshunde. Das kannst du sogar auf den Ausstellungen sehen. Denn mich wundert es, dass die Ausstellungsfreaks, die es ja ruhig geben soll, nicht bei den TWH-Arbeits-Weekends oder Ferien in Tschechien oder der Slovakei zu finden sind...
Hallo Christian,
mich würde mal interessieren, wen du alles in die Showlinien stecken möchtest?
Ich kann diese Aufspaltung in D nicht erkennen.
Ich gehe auch gerne mit Caya zu Ausstellungen, aber ich arbeite auch sehr viel mit ihr ( hatten dieses Jahr alleine schon 20 Agilityturniere).
Ich war auch schon im slowakischen Sommerlager, dieses Jahr hat es leider zeitlich nicht geklappt, und auf ein Tschechisches Trainingslager fahre ich nicht, weil ich keinen Schutzhundesport machen will und alle anderen Sportarten, die mich interessieren würden dort nicht angeboten werden. Und da bin ich sicher auch nicht die Einzige.
... und nur weil man nicht ins Ausland zum Training fährt , heißt noch lange nicht, dass man nichts mit seinem Hund arbeitet und keinen Wert auf diesbezügliche Eigenschaften legt.
Sicher gibt es auch Leute, die keinen Bock auf Hundesport haben... aber eine diesbezügliche Divergenz der Zucht kann ich hier wirklich nicht erkennen.
Sorry, weiß das das nicht zum Thema passt...
Grüße Tanja
Und, eine Frage, was ist denn dein Hund? und was ist denn Myla?
|