Hall Werner,
wann, in welcher Prüfung, zu welchem Zeitpunkt macht er es? und wie alt ist er (evt nochmals, habe es vergessen?)
Brauchst Du viel Druck bei den "Prüfungen" generell, damit er das macht?
Ich kenne das als sozio-positiven Kontakt bei meinen und das ist einfach nur freundlicher Kontakt, bzw. Zugehörigkeit,( manche fordern Dich auch damit heraus bzw. testen Dich, wie Du reagierst, wenn sie Dich etw. fester zwicken,ist aber in einem anderen Zusammenhang) ich kenne das von vielen Hunden. Kannst Du die Situationen näher beschreiben?
Abgewöhnen kannst Du vieles, vermutlich mit viel Druck. Ich habe es nicht gemacht, aber ich spiele auch z.T. wild mit meinen Hunden auch mit den Händen und Armen und bei den Welpenzähnen gibt das nette Abdrücke. Alle Hunde haben mir so auch den ein oder anderen blauen Fleck verpasst, auch beim einfachen freundlichen (Fell-)Hautknibbel, kennen aber das Komando zaaahhrt und sind dann auch vorsichtiger.
Ich persöhnlich möchte einen sozialen, freundlichen Kontakt nicht abgewöhnen, da er in meinen Augen Zugehörigkeit signalisiert, wenn es mir aber weh tut sage ich das auch.
Flicka macht das neben mir auch mit ihrem Lieblingsrüden, Eurasier fast nur bei mir...
Viele Grüße
Bille
Die Entscheidung liegt bei Dir,was Du willst, wie bei allem ob der Hund nun auf?s Sofa darf oder nicht......
|