View Single Post
Old 18-11-2006, 22:11   #14
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Bille guter Beitrag. Aber es ist inder Tat so, dass hier häufig inder Vergangeheit - ich hoffe, es bleibt weiter so offen und ehrlich - so getan wurde, als ob einige hier ihre Hunde nur mit Luft und Liebe erziehen. Daher auch in gewisser Weise die Kuschelhundfraktion.

Markus hat allerdings sicher was wahres geschrieben, wenn er sagt, man muss auch den Willen und die Einstellung haben,dann kann auch z.B. ein Husky ohne Leine geführt werden. Insoweit hat Petra dies ja auch ausgeführt, die Laissez-faire Einstellung, also vorher aufzugeben bzw. es auf den Wolf im TWH zu schieben. Trotzdem lässt sich damit einiges erklären, nämlich dass der TWH eben zu intelligent ist, um blödsinnige Saccos zu ziehen. Man muss ihn dazu motivieren. Natürlich gibt es hier einige "Zugbilder". Aber nicht in der Verrücktheit wie es eben Huskys tun. Deshalb ziehe ich meinen Hut vor Miguel, dass er es geschafft hat, Amie dazu zu motivieren ihn zu ziehen beim CaniCross. Im Augenblick versuche(!) ich U´Tala zum Ziehen zu motivieren. Meine tochter fährt mit dem Sacco vor und wir sind mit Geschirr usw. immer im Windschatten. DA kann er richtig gut ziehen. Entsprechendes Kommando "ziehen", bin mal gespannt, ob ich es auch irgendwann mit ihm allein hinbekommen, ohne "Lockvogel" vor weg. Tanja hatte ja auch geschrieben, das Caya beim Agility manchmal motiviertwerden muss für das ein oder adnere Hinderniss. Vom Können her, natürlich kein Problem. U´Tala hat sich vor 1 Woche auch auf einem Parcours versucht. War lustig. Aber er hat es ganz gut gemacht für das erste Mal.

Petra, derVergleich Herdenschutzhund und Wolf/DSH ist nicht wirklich passend, weil beim Herdenschutzhund aufgrund seiner speziellen Züchtung nämlich aufzupassen Problem entstehen. Das sind aber eigentlich gar keien Probleme, denn er ist ja gerade für diese spezielle Aufgabe gezüchtet worden!!!! DAs Problem ist, dass sich Menschen solche Hunde anschaffen, weil sie so groß, so imposant, so vermeintlich ruhig aussehen und dann überrascht sind, dass sie sehr oft sehr starkes dominantes Verhalten zeigen. Aufgrund ihrer GRöße sind sie körperlich natürlch nahezu jedem überlegen und zudem sind auch sehr schnell auch wenn sie träge wie ein Neufundädner oder Bernadiener aussehen. Da braucht und kann man nichts auf den Wolf schieben!!!!

Beim TWH sieht es aber ganz anders aus! Da ist bei Werner in 5. oder 6. Generation, das weis ich jetzt nicht so genau, tatsächlich Sarik (Wolfsrüde für die nichtwissenden) drin. Das ist die ewige Geschichte hier, dass es einige gibt, die die Wölfe in den TWHs am liebsten raushaben wollten! Das geht aber nun mal nicht so schnell sondern bedarf einer intensiven und kontrollierten Züchtung!

Deshalb kann ich nicht verstehen, dass hier einige aus Teufel komm raus mit ihren TWHs züchten, obwohl sie dafür ja wie soll ich sagen, ich sag mal einfach zu "wild" sind. Wild heißt Natur. Und Natur heißt W... . Eine kontrollierte Zucht würde Sorge tragen, wenn ich wirklich einen richtigen Hund oder gar einen Familienhund a la golden Retriver o.ä. draus machen wollte, oder anders gesagt kompatibel für jedermann, das drauf geachtet wird, mit absolut umgänglichen Hunden zu züchten. Das ist ein Grndprinzip der Zucht, das sich natürlich auf jede Rasse übertragen lässt. Hunde, die sich die Personen aussuchen, die sie angehen, wenn man sie besucht, haben in meinen Augen, in der Zucht nichts verloren. Wie gesagt, da findet ja ein Umdenken statt, Hunde sollten wie Stofftiere sein, die keinem was zu leide tun. Nicht meine Meinung, aber die gesellschaftliche Entwicklung, die in Bezug auf Hunde stattfindet. Und da gibt es sicherlich Hunde speziell auch TWHS, die nicht weil sie so unterdrückt wurden, so freundlich jedermann gegenüber sind, sondern weil es ihr natruell ist. Die Chance, das weiterzugeben ist also da.

Es ist ja auch erwiesen und ich kann das gut aus eigener Anschauung bestätigen, dass ängstliche Hunde diese "Angst" an ihre Welpen weiter vererben. Es gibt bei den Briardeckrüden, der ist super schön. Er gehört einem Bekannten von mir. Er hat auch schon über 20 Würfe gemacht. Aber bei einer Vielzahl der Welpen findest du die ängstliche Aggressivität wieder. Man kann es kaum glauben. Das ist eben das andere Problem, dass eben nur auf Optik gezüchtet wird.

Zurück um TWH, natürlich faszniert es mich auch, wenn man Deckrüden nimmt ,die noch ganz dicht am Wolf sind, wie eben z.B. Kondor, den jemand ... ausgegraben hat, der noch in 4. Generation hinter Sarik steht. Dadurch treten aber eben "natürlichere" Verhaltensweisen auf, die eben von Werner und Armin eindrucksvoll beschrieben worden sind. Letztlich auch von Torsten mit dem Zähneabbrechen. Ich bin verwundert Torsten, dass du das Verhalten nicht einordnen kannst. DAs ist doch vergleichbar mit dem Verhalten des Jungrüden von WErner, der trotz Strom wiederholt über den Zaun zu Herrchen geklettert ist! natürlich war das Stressverhalten von Chamook! Ist doch gar keine FRage!

Toni Seilers Wölfin Inge hat auch keine Eckzähne mehr. Und weisst du warum? Sie war die rangniedrigste Wölfin von 3 Schwestern. Die anderen haben sie andauern platt gemacht, da hat sie versucht aus dem Gehege raus zu kommen und hat dabei auch versucht den Zaun "aufzubrechen". Dabei hat sie die Eckzähne verloren! Bei dir hatte dein Hudn auch Stress!

Sorry, bin ein bißchen weit vom thema weg, aber wenn man Allein sein die 2te bearbeitet, dann muss man bei dem extravaganten Gehabe von manchen TWHs eben weiter ausholen.

Und Torsten, ich mache um den TWH keinen Kult. Der TWH ist Kult!!!

Spass beiseite, es ist doch eine Tatsache, dass du mit einem TWH hingehen kannst, wo du willst, da können noch so viele andere Hunde oder "Attraktionen" sein, du kannst sicher sein, dass du angesprochen wirst! Ist das denn normal?

Schönes Wochenende.

Habe ein paar frische Fotos von U´Tala und gang hochgeladen, hoffe sie werden hier demnächst unter seinem Namen zu sehen sein.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote