Hallo Werner!
Ich würde das "Zwicken" und Schlecken (i.d.R. an den Händen) bei der Begrüßung, zumindest bei Dir als Bezugsperson, nicht unterbinden.
Onka hat das auch immer gemacht. Nun nach gut 2 Jahren wird seltener gezwickt, sondern meist nur noch geschleckt.
Bei Fremden (Gästen) sieht das allerdings völlig anders aus. Sie bleibt auf Abstand, brummt, knurrt und manchmal wird gebellt. "Verzieht" sich der in ihren Augen Fremde nicht, wird er umkreist und, wenn ich (!) nicht aufpasse, von hinten angegangen und in die Hose oder in die Hand gezwickt.
Genau dieses Verhalten kannst Du bei unseren Gehegewölfen bei ihnen bekannten Menschen täglich beobachten. Bei der Begrüßung im Gehege wird man umkreist, gestubst, freundlich gezwickt und abgeschleckt.
Ich hatte in meinem Leben bereits etliche Hunde. Nicht ein einzigerer zeigte jemals diese Verhalten!
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|