Senior Member
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
|
Hallo Christian,
Quote:
Originally Posted by hanninadina
... , ist nichts anderes als das Onka Angst hat! So wie du deine Verhältnisse und den Lebenstag von Onka beschreibst, könnte die Sozialisierung sicherlich besser sein....
|
leider irrst Du Dich da sehr. Onka ist sehr gut sozialisiert und sie ist auch nicht mehr ängstlich. Ich könnte sie sonst nicht überall ohne Stress mithinnehmen. Aber sie ist sehr vorsichtig allem neuen, unbekannten gegenüber. Und ich finde das gut.
Lies mal in anderen Foren, z.B. dem SWH-Forum, was so alles passiert, wenn die Hunde sooo freundlich sind und gleich zu jedem hinrennen ("liebe" Nachbarn, solche habe ich bisher jedenfalls nicht, und Hundehasse gibt es leider überall. Und manch ein guter Hund hat sein Verhalten schon mit dem Leben bezahlen müssen).
Quote:
Originally Posted by hanninadina
... in meinem und Mylas Beisein ihre Ängstlichkeit durch sanftes beruhigendes Zureden bestätigt. Erinnerst du dich, Myla hatte sich quer vor Onka hingestellt, was ihr erkennbar unangenehm war. Myla hat provoziert und Onka kniff die Rute ein und fing an leise zu knurren.
|
Onka war damals gerade ein Jahr alt. Du müßtest sie jetzt sehen und erleben, da würdest Du staunen. Bei den letzten beiden Treffen, Bilder waren ja hier im Forum, war nix mit Rute einkneifen und Angst. Nach verbalem gepläkel und Klärung der Rangordung wurde getobt und gespielt. Zum anderen weist Du sicher, dass sich Hunde an der Leine von Herrchen / Frauchen oft völlig anders verhalten, als wenn sie sich unangeleint begegnen können.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Der Vergleich mit den Wölfen, die nach deinen Worten freundlich ihre Betreuer anspringen und beknispeln ist doch völlig daneben. du hast ja gesagt, sie sind dabei freundlich.
|
Christian, richtig lesen!
Der Vergleich mit unseren Wölfen bezog sich auf Onkas Begrüßung uns gegenüber und die Begrüßung der Wölfe gegenüber ihnen bekannten Personen.
Übrigens, als ein Kamerateam des RBB im Wolfgehege filmen wollte, verhielten sich unsere an Menschen gewöhnten Wölfe gegenüber den ihnen unbekannten Filmleuten so wie ich es auch von Onka beschrieb.
Und warum soll ich Onka den A... versohlen? Auf mein Grundstück kommt kein Fremder ohne sich vorher bemerkbar machen zu müssen. Und dann bin ich halt in der Pflicht. Onka, und auch Timmy, haben schließlich, wie übrigens auch bei Steffen die Hunde, eine Wachhundfunktion. Und da dürfen sie halt brummen, knurren und bellen, bis ich es unterbinde.
Quote:
Originally Posted by hanninadina
Wenn du jetzt nicht dagegen hältst, wirst du mit Onka noch deine Freude haben,wenn sie erst 3 Jahre und richtig erwachsen ist. .... Christian
|
Christian, weist Du, ich glaube ich muss bald zur "Kuschelhundfraktion" wechseln , denn Onka ist allen "ihren Rudelmitgliedern" gegenüber, und das bezieht sich auch auf regelmäßige Besucher (Kinder, Enkel, Onkel, Tanten, ...) und Gäste, außerordentlich lieb und verschmust. Sie ist auch nach der ersten Läufigkeit auffallend ruhiger geworden. Bin gespannt, wie das weitergeht, denn sie hat gerade die 2. Läufigkeit hinter sich gebracht.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|