View Single Post
Old 20-11-2006, 16:53   #18
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo Sonja
wenn ich dazu was sagen darf , sehe ich es eben so , wie Heiko , Jos aber auch wie Ina , das es immer schwer ist Ferndiagnosen zu treffen . Wenn der Hund knurrt sich aber klein macht , verstehe ich das so , das er sich nicht sicher ist - aber die Begrüßung als unangenehm findet , oder er versucht in der Tat sich " vorsichtig " ran zu tasten wie weit er Kim im Griff bekommt und wo die Grenze ist . Das kann beim nächsten Mal schon anderst aussehen . Ich denke auch , das es einige gibt die das als ihr Rüde in dem Alter war ( so um die 2-2,5 Jahre ) erlebt haben . Dein Hund ist in der Unterordnung gut ausgebildet , ich würde über diese Schiene gehen und ihn so aus der Situation holen , ihn aber somit auch klar machen das er doch das tuen muss was der " Ranghöhere " will . Ignorieren .... naja , sehr schlechter Tip , da du ja damit dem Hund sagst das du dich zurückziehst und somit dich aus der Situation bringst , der Hund hat gewonnen und fühlt sich bestärkt . Und auch diese sogenannte Packen und in die Augen sehen , halte ich auch nicht unbedingt für sinnvoll , der Hund könnte dann jedesmal das " Packen " mit denm Nach Hause kommen von Kim verbinden ( was für ihn ja unangenehm ist ) und er wird , entweder es gerade so über sich ergehen lassen oder wieder anfangen und versuchen sich Kim vom Hals zu halten .
Es ist dann eine Frage der zeit , wann er so weit ist , und sich traut ( aus Unsicherheit oder Abwehrverhalten ) zu zu schnappen . Druck erzeugt nun mal Gegendruck . Kim könnte es aber auch mit Leckerchen versuchen , wenn er nach Hause kommt , hat er ein Leckerchen für deinen Hund parat , das bekommt er aber erst , nachdem er sich begrüßen lassen hat ( ohne murren ) , wenn er murrt , kann er das Leckerchen sehen und richen , bekommt es aber konsequenter Weise nicht .

Aber wie gesagt , Analysen per fern stellt immer nur einer hier und weiß immer ganz genau über andere Hunde bescheid , .......

Du kennst deinen Hund am besten , weißt wie er reagiert und was er für Maggen hat . Ich bevorzugte bei meinem , der das auch schon versucht hat - was für ihn aber normal ist in dem Alter , da ihm die Natur das so sagt - die Unterordnungsmethode mit anschließenden Ablegen .... und dann wenn er lag mit Nichtbeachtung .Bis ich ihm sage , wann er wieder hoch kann ... und dann aber auf direkten Wege zu mir , um zu schmußen oder gelobt zu werden , weil er ohne murren kam . Das machte ich immer am Ort der Herausforderung - niemals an einem anderen Ort , da es wieder eine andere Situation darstellt .

Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote