Moment Norbert, du relativierst jetzt aber deine erste Aussage. Du hast von Gästen bei euch gesprochen. Seit wann darf man Gäste von hinten anknurren und gar zwicken? Wenn FRemde, ungebetene Gäste auf das Grundstück kommen, dann wäre ich fast noc hbei dir. Aber, wie gesagt, dass wird heute nicht mehr toleriert, die Gerichte gehen ja auch soweit, dass du dein Grundstück so verschließen musst, dass ein Fremder es nicht betreten kann, ohne dass du es ausdrücklich gestattest, damit er eben nicht verletzt wird, wenn er von allein drauf geht.
Und dass du Onka überall mit hinnehmen kannst, ist schön, aber das heißt doch nicht, dass sie sich dabei wohl fühlt! Du hast doch selbst hier mehrfach geschrieben, dass das alles nicht ihre Welt ist und du sie deshalb eher zu Hause hast. Wenn sie aber in jungen Jahren nichts kennen lernt, wird es für sie fremd und sie fühlt sich erst recht nicht wohl. Gerade weil es einem Hund unter Umständen zu viel ist, hält er sich sozusagen bedeckt, klein, nur nicht auffallen, damit mir der "Himmel nicht auf den Kopf fällt" wie die Gallier so schön sagen. Die Hunde sind deshalb so ruhig, weil sie unter Druck stehen. Genau dass ist ja, was ich eben meiner, wenn ich sage, TWHs auf Ausstellungen sind nicht die, wie sie sonst sind. Denn da stehen sie unter Druck und deshalb halten sie den Ball flach!
MIttlerweile kann ich da auch aus eigener anschauung ganz gut was zu sagne und nicht nur aus Theorie, weil der Drei Käse hoch U´Tala auch eher zur ängstlichen Sorte gehört. Ist aber kein Wunder weil er die ersten 11 Monate (9 Monate) in einem Wäldchen auf einem großen grundstück groß geworden ist und bis zu dem Zeitpunkt, wo wir ihn abgeholt haben, außer Australian Shepards keien anderen Hunderassen kannte und sonst auch kaum was gesehen hat. Wie hat Anke damals so schön geschrieben im Vorfeld, wenn Fremde kommen, dann legt er sich an den Zaun und tut so, als ob er nicht da ist!
Also Norbert, dass sind verschiedene Aktionen, die du uns da mit Onka zu Hause mit Gästen und Besucher bei den Wölfen mitteiltst.
Übrigens ich bin letztes Jahr auch dabei gewesen, als der NDR für Ostern bei Tanja Askanis Wölfen war. Da ist ein komplettes filmteam mit ca. 8 Leuten ins Gehege rein. Der BEsitzer des Parks, der ja nun nicht wirklich jeden Tag bei den Wölfen ist und die Moderatoren und Tanja. Da hat keiner irgendwelche "Aktionen" gefahren. Sie wurden allerdings auch mit futter etwas abgelenkt, allerdings sind sie trotzdem zu den Leuten gekommen. Sie sind halt gut sozialisiert, weil bei Tanja zu Hause groß gezogen. Das ist sicherlich nicht mit euren Wölfen vergleichbar. Alter damals, 2 3/4 und 1 1/2 oder so ähnlich. Wenn ich mich richtig erinnere, sind eure Wölfe auch noch jung oder ?
Schöne Grüße
Wirklich nichts für Ungut. Aus jeder Erzählung lernt jeder von uns dazu!
|