View Single Post
Old 21-11-2006, 10:45   #6
zisgo
Junior Member
 
Join Date: Apr 2004
Posts: 119
Default

Hi Conny,
"stelle aber jetzt doch ein paar doofe Fragen." - Gibt es nicht.

"Nein, ich mache jetzt ein paar doofe Vergleiche. " - Gibt es schon eher.

----------------
"Viele THW`s haben anscheinend besonders im Welpenalter Probleme mit dem Alleinebleiben."

Eins im Vorraus: Ich schreibe jetzt über das Verhalten unserer
TWH-Hündin Laika. Ich mag keine Verallgemeinerungen, nach dem Motto: TWHs sind so..., PitBulls so... und Pudel so... .

Laika hat jetzt Probleme. Was als Welpe war weiß ich nicht. Sie kam erst mit zweieinhalb Jahren zu uns. Allerdings ist es schon besser als vor einem Jahr. Ich bin auch der Meinung, dass alle Hunde diese Probleme haben können. Nicht nur TWHs.

Beispiel: Freunde von uns haben einen Mittelschnauzer. Der hatte an einem Morgen ein ganzes Zimmer zerlegt, einschließlich Stromkabel aus der Wand gerissen.

Daraus resultierend die Antwort auf Deine Frage:
"Ist ein THW noch schlimmer? " NEIN!

----------------
Zum Thema Dominanz:
Laika ist nicht sehr dominant. Ich glaube aber, dass sich Hunde diesbezüglich individuell schon stark unterscheiden. Da braucht man nicht erst bei Rassenunterschieden anzufangen. (Ich hoffe ich werde verstanden. Ich kann das hier schlecht ausdrücken.)

----------------
"....sondern nur mit viel Konsequenz. Alphawurf, Schnauzgriff, Stachelhalsband, Leinenruck kommt bei uns nicht in die Tüte. Würde das auch für einen THW ausreichen oder muß man zwangsläufig härter durchgreifen?"

Wie sieht Konsequenz bei Euch aus? Was ist härter durchgreifen? Wenn Dein Hund "saufresch" ist, kannst Du ihn ruhig mit einem Schnauzgriff zurecht weisen. Ich finde nicht, dass das sonderlich hart für ihn ist, weil er diese "Sprache" versteht. Vorraussetzung ist, dass dieser Griff richtig angewandt wird. Genau so wie der Alphawurf.

-----------------
"Meine eigentliche Frage ist, reicht es bei einem THW aus ein einigermaßen "hundeerfahrener" Mensch zu sein oder sollte man auch ein "wolfserfahrener" Mensch sein."

Wie Ina schreibt: Einen gesunden Menschenverstand soll man haben (gilt aber durchweg bei allen Rassen). Und Achtung vor den Tieren. Hundeerfahren - ja und daraus resultierend - konsequent.

Wolfserfahren? Was vestehst Du darunter? Ich verstehe darunter Leute, die das Verhalten von Wölfen über Jahre hinweg studieren.
So wie Werner Freund zum Beispiel der schon fast mit ihnen lebt.
Und das nicht unbedingt nur in kleinen Gehegen. Ich glaube unter dieser Vorraussetzung reduziert sich die Zahl derer, die sich für "Wolfserfahren" halten schon stark.

TWHs sind Hunde. Aber sie sind doch sehr wolfsähnlich. Das steht ja auch schon im Namen:
"Tschechoslowakischer Wolfshund"


Grüße
Armin
zisgo jest offline