View Single Post
Old 25-11-2006, 14:40   #149
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Sicher Hardy, man kann sich darüber lächerlich machen, wenn Leute ihr Wissen nicht nur aus der Praxis sondern auch aus der Theorie beziehen, denn diese ist es ja gerade, die erklärt, warum ein Hund etwas macht! Natürlich basiert die geschriebene Theorie auch im wesentlichen auf gemachte Beobachtungen und praktischen Erfahrungen, nur das man die eben selbst nicht gemacht hat, sondern jemand anders. Wenn man allen Ernstes behaupten wollte, man sei in der Lage alle Möglichkeiten selbst in der Praxis in null komma nichts selbst zu "erfahren", der spinnt oder ist Methusalem und 100 Jahre alt. Der eine ist halt in seiner begrenzten Welt zufrieden und der andere möchte halt mehr Wissen... Ist nur schade, dass der eine sich darüber lustig macht, während der andere darüber hinwegsieht, denn wenn man klar drüber nachdenkt, kann man den anderen nicht wirklich Ernst nehmen.

Das mit dem Jagen Conny, ist interessant. Ich würde einen Teufel tun und meinen Hunden den Garaus, wenn sie mal hinter einem Reh oder ähnlichem her gehen. Gestern habe ich mit Hannibal (Briard) für die Bikejöring WM am kommenden Wochenende in einer Wildreichen Gegend trainiert. Mein 13 Monate alter TWH-Rüde ist frei mitgelaufen. Es dauerte nicht lange da kreuzten 3 Rehe im Abstand von gut 70 m unseren Feld-/Waldweg auf das rechte Feld rauf. Tala sprintete los und verkürzte dadurch dass er diagonal auf die Rehe zulief den Weg auf das dritte und letzte Reh. Das Feld war vielleicht 70 -100 m breit am Ende eine Hecke und dahinter eine Weide von Wald umgeben. Ich liess Tala laufen, er hatte schon gut 2 km im Galopp hinter sich (Training). Die Rehe verschwanden mit gut 20 - 30m Abstand in der Hecke. Tala zunächst hinterher. Er hatte aber den Sichtkontakt verloren zu den Rehen. Jetzt rief ich ihn und siehe da, es dauerte nur einen kurzen Moment und er kam angehoppelt. Dafür wurde er dann ausgibig belohnt. So habe ich es mit Hannibal auch immer gehandhabt und ihn kann ich normalerweise fast immer nach einem kurzen gestatteten Sprint abrufen. Nur manchmal in der Dämmerung in einem Wildreichen Gebiet gibt er mal Gas und ist dann für 5 Minuten weg und kommt aus einer ganz anderen Richtung wieder. Dem begegne ich nun, indem ich dort oder zu der Dämmerung nicht mehr lang gehe, da er dort schon 2x "gute" Erfahrungen gemacht hat. Aber ausnahmen bestätigen die Regel und 2x ist bei einem 5jährigen Hund nichts.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote