Hallo zusammen,
ich selbst halte dies auch menschlich für ein sehr unglückliches Urteil. Allerdings sehe ich die Glaubensfreiheit in Deutschland als eine große Errungenschaft an. Leider kollidierte diese hier mit den Tierschutz.
Hier hätte man nicht Juristen fragen müssen, sondern Vertreter von anderen Glaubensgemeinschaften die das "Schächten" betreiben und den Tierschutz um zu einer gemeinschaftlichen Lösung zu kommen. Leider ist dies in unserer Gesellschaft nicht mehr möglich.
Also muß man abwarten und auch weiterhin (ich mache dies schon seid langem!) seine Meinung schriftlich oder mündlich oder bei Veranstaltungen kund tun. Damit ist zumindest die Hoffnung gegeben, das Politiker auf Bundesebene oder EU-Ebene neue Gesetze schaffen, die den Tierschutz einen anderen Stellenwert geben.
Die selben die Bär und Wolf abschießen lassen fordern den Artenerhalt in Afrika! Prima! Wir schaffen es nicht, aber andere sollen dies durchführen in Ihrem Land, obwohl diese nicht wissen wie sie Ihre Kinder ernähren sollen!
Schreibt doch mal sachlich an den verschiedenen Parteien in Deutschland auf Landes- und Bundesebene und bittet um eine Antwort. Ich bekomme sachliche, auf meine E-Mails eingehende Antworten bisher nur von einer Partei, von einer zweiten teilweise! Die anderen verweisen immer auf Ihre Web-Site oder bestätigen lediglich den Eingang meiner Schreiben und dann hört man nie mehr etwas davon.
Viele Grüße
Markus
__________________
Bei allem immer viel Spaß wünschen:
Der Franke mit der besten Freundin von allen und Bragi, Sohn Odins und dessen Gemahlin Freya und dessen Tochter Ayla :-)
|