View Single Post
Old 24-03-2004, 22:59   #16
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Hallo ,

zum Einsatz von ausländischen Deckrüden steht in den "Zuchtzulassungsbestimmungen (ZZB) für die Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund" folgendes:

Ausländische Deckrüden müssen im zuständigen F.C.I-Mitgliedsverband zur Zucht zugelassen sein.

Bei Verwendung eines ausländischen Deckpartners, dessen HD-Status nicht nach inländischen Kriterien befundet ist, ist die Nachzucht vor einer weiteren Verpaarung derselben Elterntiere mit 2/3 der Nachkommenzahl einer Nachzuchtkontrolle zu unterziehen. Mindestens 50% der untersuchten Hunde müssen dabei mit HD "A" befundet werden.

Die Verpaarung von Hündinnen mit HD "C"-Auswertung mit nicht nach inländischen Kriterien befundeten ausländischen Deckrüden ist nicht erlaubt.

In welchen Ländern nach inländischen (deutschen) Kriterien der HD-Status befundet wird, sagt die "ZZB" nicht (muß vermutlich beim VDH erfragt werden).

In den Zuchtbüchern des VDH befindet sich kein TW mit dem HD-Status "D" oder "E" der aus rein inländischer (deutscher) Zucht stammt. Ich glaube daraus schließen zu können, dass die deutschen (VDH) HD-Bestimmungen und auch deren Überwachung in Ordnung sind

Ich möchte noch anmerken, dass nach wissenschaftlichen Erkenntnissen auch bei HD "A" - HD "A" Verpaarungen bis zu 1/3 der Nachkommen HD belastet sein können. Genauso kann es auch bei HD belasteten Verpaarungen HD freie Nachkommen geben.

Ich hoffe das die TW-Züchter ein gutes Händchen haben und die HD bei den TW´s bald kein Thema mehr ist.


Gruß Adi
citywolf jest offline   Reply With Quote