Thread: Kastration
View Single Post
Old 07-12-2006, 17:01   #76
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Frauke möchte ihren Hund sterilisieren nicht kastrieren. Dabei werden lediglich die Samenstränge durchtrennt und der Hund ist dadurch nicht mehr befruchtungsfähig, ansonsten ändert sich nichts. Das ist in der Humanmedizin eigentlich eine sehr gängige Praxis...
Die Unterdrückung der Läufigkeit durch Hormongaben kann zu Übergewicht, Diabetes mellitus, Knochenmarksdepression und bei falschem Zeitpunkt zu Gebärmutterentzündungen führen. Sie wird i.R. beim Hund nicht mit Pillen sondern mit Injektionen durchgeführt. Auch die Wölfe von Werner Freund bekamen seiner eigenen Auskunft nach Injektionen, allerdings nur einmal im Jahr vor der Ranzzeit. Dies ist aber durch die veränderte Physiologie beim Hund so nicht möglich, bzw. sinnvoll.
Warum sollte ich meine Hündinnen voll Hormone stopfen weil der Rüdenbesitzer zu faul ist seinen Hund zu beaufsichtigen? (Frauke meine ich hierbei definitiv nicht, zumal meine Hündinnen in dieser Zeit nicht unbeaufsichtigt sind!)
Und warum sollte ich meine Hündinnen kastrieren, das finde ich ohne medizinische Indikation genauso wenig sinnvoll wie bei Rüden. Die Hypersexualität des Nachbarrüden ist für mich keine medizinische Indikation für meine Hündin, allenfalls für den Nachbarrüden.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote