Quote:
Originally Posted by citywolf
Ja wer hat denn nun C mit C verpaart? Das muss dann aber ein Non-FCI (VDH)-Züchter (also keiner aus dem Club) gewesen sein. Oder er hat kräftig mit den Papieren geschummelt (ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das so einfach geht).
Gruß Marion
|
Hallo Marion
ich muß gestehen , so genau weiß ich nicht ob der FCI Züchter ist ( auf jeden Fall züchtet er professionell ). Werde aber mal nachhaken . Aber egal ob FCI oder non FCI es ist doch eine Schweinerei !
Aber mal was anderes , spielen bei HD nicht auch die Großeltern eine wesentliche Rolle. Nach meinem Wissen wird HD meistens oder zum großen Teil in der zweiten Generation vererbt . Vielleicht kann Micha oder Ina da mehr zu sagen . Und ich bin auch nach wie vor der Meinung , das ( A) und ( C ) Verpaarungen ( auch wenn es mit Antrag geht ) vermieden werden sollten . Ist schon klar das auch bei ( A ) - ( A ) Verpaarungen HD auftreten kann , aber man sollte doch wenigstens versuchen alles weitestgehend auszuschließen. Das in einem Wurf kein HD ist , dafür kann man im Vorfeld nicht garantieren , aber wenn ich HD frei verpaare habe ich schon mal eine solide Grundlage und kann moir schon etwas sicherer sein . Und kann es sein , das in manchen Ländern die HD Auswertungen nicht ganz so objektiv sind ?
Gruß Torsten