Quote:
Originally Posted by hanninadina
Und vor allem kann ich überhaupt nicht verstehen, wenn Züchter mit HD-C züchten oder sogar Hunden, die überhaupt nicht geröngt worden sind. Das ist in meinen Augen blanker Egoismus und so jemand soll mir nicht erzählen, es gehe ihm um die Hunderasse.
|
Ich verstehe Deine Meinung - wir haben auch dieses Problem bei uns. Bis jetzt haben wir gedacht, jeder gute Züchter wird ihre Hunde auf HD untersuchen, bevor man sie züchtet (der Grund ist einfach: wenn die Eltern keine HD-Ergebnisse haben, und die Welpen krank werden, dann bekommt man groooosse Probleme). Leider gibt es immer Züchter, die das Geld gerne sparen....
Aber es gibt auch Ausnahmen: es gibt in Slowakei immer noch sehr alte Rüde, die keine HD-Ergebniss haben. Und diese Rüden zu benutzen ist wirklich kein Egoismus, es geht wirklich um diese Rasse. Denn wir brauchen diese Blut, wir brauchen die Genen, das wölfische Aussehen dieser Hunden.
Ich werde keinem Züchter empfehlen, diese Hunde für ihre Hündinnen zu nehmen - jeder muss alleine Verantwortung dafür tragen. Aber wenn sie sich doch entscheiden, dann werden sie einem Wurf haben, der wirklich grosse Bedeutung für diese Rasse hat, und nicht nur ein von vielen ist... Vielleich ist das auch der Egoismus: einem Wurf zu haben, der wirklich einzigartig ist...
Genauso geht es mit dem Wurf von Alfi - ich finde, es ist eine Schande, daß ein schöner, langbeiniger Hund, mit sehr interessanten Ahnentafen, nur EINEM Wurf hatte... Und es gibt weitere Beispiele.
Klar, auch in Tschechien gab es Fälle, wo ein guter Hund ohne Nachkommen gestorben ist. Aber es ist ein Versehen der Zuchtwärte.
In der Slowakei ist der Problem ganz anders - es gibt dort nur sehr wenige Würfe, also ist man einfach nicht in der Lage, alle Deckrüden mehrmals zu benutzen.
In den meinsten Fällen ist die Verwandschaft schuld: wir haben z.B. für dem letzen Wurf einem sehr schönen, HD-freien Rüden mit sehr viele Titel gefunden, der bis jetzt nur ... EINEM Wurf im Ausland hatte (Borko Kollarov dvor). Mit dem Hund ist alles in Ordnung und er kann einem sehr gute Einfluss auf diese Rasse haben, leider wird er bestimmt keine Wurfe in SK haben, weil er mit den meisten Hündinnen zu stark verwandt ist. Also wenn ihm keine ausländische Züchter nutzen werden, wird er bestimmt keine weitere Würfe mehr haben. Schade für diese Rasse... Und es gibt mehrere Hunde wie Borko...
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich jedenfals , bin der Meinung ( kann ich mich Hannibanny anschließen ) fals ich mal züchten sollte , nur A mit A oder A mit B zu verpaaren egal wie schön und wesensfest ein Hund ist.
|
Was Du schreibst, ist einfach der Idealfall. Jetzt mussen wir aber beachten, "daß wir Hunde und nicht nur Hüfte züchten". Unsere Population ist immer noch viel zu klein um nur mit HD-A und HD-B Hunden zu züchten. Klar ist HD eine sehr wichtige Thema, weil es um Gesundheit der Hunden geht. Wenn wir aber alle Hunde mit HD-C ausschliessen werden, dann wird die genetische Vielfal senken und wir werden auch sehr viele Probleme haben, die mit engen Inzucht verbunden sind...