View Single Post
Old 08-12-2006, 11:02   #16
Dogpoint
Junior Member
 
Dogpoint's Avatar
 
Join Date: Sep 2006
Location: Zürich
Posts: 191
Send a message via MSN to Dogpoint
Default

Quote:
Originally Posted by littlepeet
Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Wikipedia... das "selbstschreib-Lexikon" als Quelle für Aussagen in der Verhaltensforschung heran zu ziehen ist ziemlich dünnes Eis oder auch vergleichbar damit das du das "deutsche Hundemagazin" als Quelle für Verhaltensforschung heran ziehst.
Ich habe den Wikipedia-Text zitiert, weil er das kurz, treffend und gut formuliert. Du kannst es auch bei Konrad Lorenz nachlesen, nur ist es dort etwas umfangreicher und komplizierter zu lesen...
ja und die Theorien stimmen nur noch in der Basis. Punkt!

Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Und 3. woher hast du die Geschichte das es keine Prägung gibt...beim Hund?
Von den heutigen Ethologen. Woher hast du die Geschichte, dass es Prägung gibt beim Hund?[/quote]
Wer sind den deine heutigen Ethologen???
Du beantwortest doch Fragen mit Gegenfragen also spiel ich dir den Ball zurück

Quote:
Originally Posted by Dogpoint
den es wiederspricht der gesamten anerkannten Verhaltenforschung...
Ach ja??? Kannst du mir eine aktuelle Quelle nennen, wo geschrieben steht, dass Hunde geprägt werden? Danke.

Gruss, Petra

PS: Du hast keine einzige meiner Fragen beantwortet...[/quote]

Also da währen wie oben bereits erwähnt

1998 / 2002 B. Hassenstein, Heinz Weidt, D. Berlowitz
1991 E.Trummler
2004 furgenson, Veale, Cooper

Grundsätzlich unterliegt nach der modernen Verhaltensforschung der Arten, jedes lebewesen einer Prägung.. und wie gesagt beantworte doch nicht Fragen mit Gegenfragen....

Ralf
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Dogpoint jest offline   Reply With Quote