Herzallerliebste Petra, könig des Ausweichens, Majestät der Gegenfragen, Päpstin des Kaputtredens!
Habe ich irgendwo geschrieben das Prägung nicht Rückgängig gemacht werden kann??? Nein hab ich nicht!! Also entweder liest du alles noch mal und hörst auf mir sachen in den Muns zu legen oder du zeihst dich einfach zurück...
Nach der Theorie des K.Lorenz , ging man davon aus das man ein Tier nicht mehr nach-, um- oder Rückprägen kann. Man gin also davon aus das Prägung ein Stempel ist der bleibt...
Ich sage, das nach dem jetzigen Stand sich der Begriffprägung auf ein engbegrenztes Lern und Verhaltensmuster beschränkt.
Um dir mal ein "menschliches beispiel" zu geben:
Ein Kind dem du wieder und wieder sagst das alle Hunde böse sind, wird durch diese engbegrenzte Aussage und durch das soziale Lernverhalten lernen das alle Hunde böse sind, zwangsläufig entwickelt sich z.B eine Hundephobie
Dieses Lernverhalten nennt man in der Humanpsychoogie ebenfalls "prägen".
Einen Hund, der als Welpe mit Menschen nur durch und durch negative Erfahrungen macht, wird sich das durch sein Lernverhalten auch merken. UND macht dabei sogar unterschiede zwischen Menschen mit Bart oder ohne, mit Keule oder ohne, also lernt er situationbedingt ein verhaltensmuster welches auf einen bestimmte und nur auf diesen, Situationstypus zutrifft, dieses nennt man dann Prägung. und wie das mit solchen Begrifflichkeiten ist, hat sie der Mensch gemacht und nicht das Tier!
Aber im gegensatz zu einer Prägung in Metall, kann man mit Viel Arbeit einen Hund auch wieder positiv an eine negativ geprägte Situation hernführen.
Wo bei man zur Erkläreung noch sagen das "Prägen" nicht vom Begriff "prägen" wie Münzen prägen, sondern vom Begriff
"Einprägen" im Bezug auf erlernen, kommt.