View Single Post
Old 25-03-2004, 17:04   #27
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Przemek
Wie schon Ina geschrieben hat, es gibt von FCI bestimmten Richtlinien, wie HD bewertet sollte sein sollte. Leider ist es heutzutage von vielen Länder ignoriert und fast in jedem Land gibt es andere Bewertungen. Und dabei noch ein schlechter Ergebniss muss gleichzeitig nicht bedeutet, dass der Ergebnis korrekt ist.

Es gibt viele TWH Hunde, die in Tschechien geröntgent wurden und bei Dr. Sterc (der einizige, der Erlaubnis für Bewertung von HD bei TWHs in Tschechien hat) HD-C bekommen haben. Die gleiche Hunde wurden in Polen oder Italien noch ein mal geröntgent und dort mit HD-A bewertet. Es gibt mehrere Fälle davon. Normalerweise wurde man sagen, dass in Tschechien die Bewertung strenger ist, als z.B. in Italien, Polen oder Slowakei aber... Wer hat hier Recht? Dr. Sterc oder die Tierärzte aus der drei genannten Länder?

Hallo
das kann dann ja auch einer der Gründe sein , warum so viele italienische Hunde A 0/0 aufweisen . Die Italiener haben ja fantastische HD Ergebnisse. Ich dachte mir das schon , das es wieder mal keine einheitliche Linie gibt und das kann schon auf längere Sicht hin zu ganz schön verfälschten Ergebnissen für die ganze Rasse führen.
Auch kann ich das HD Problem nicht ganz so locker sehen , im Alter wird sich das dann sehr massiv bemerkbar machen was man in der Jugend ignoriert hat.
Ich stehe auf dem Standpunkt , wenn ich einen Hund mit HD habe , sollte man ihn nicht so belasten oder wenigstens so mit ihm arbeiten ( nicht springen , nicht zu große Strecken am Rad laufen lassen u.u.u.) das es für den Hund einigermasen zu ertragen ist .
Gruß Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote