[qoute]
Quote:
Originally Posted by littlepeet
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
ich kann dir hier keine Wissenschaftler nennen,
|
[Kann ich - ausser Darwin - auch nicht 
|
haste schnell bei Wikipedia rein geschaut ..gell ?
Quote:
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Wenn man bedenkt , das es einige Dinge , Empfindungen , die wir als wichtig oder vordergrundig ansehen , in der Natur so nicht vorhanden sind...
|
Wie zum Beispiel was?
|
liebe , loyalität, ehrgefühl, mitleid, ehre....
Quote:
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
kann es doch auch sein , das man nicht 100%ig sagen kann wie sich ein Tier fühlt .
|
Naja, wenn du nicht 100%ig sagen könntest, wie sich ein Tier fühlt - dann könnte es doch aber auch sein, dass es möglich wäre, oder?
|
Wenn aber vieleicht... wenn du deine menschlichen , weibliche Gefühle hineininterpretierst.. dann schon *grins* Leider hat noch nie ein Hund einem hundehalter gesagt wie es ihm geht...
Quote:
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ein Beispiel , Tiere haben ein wesentlich anderes Schmerzempfinden als wir , das heißt wir würden uns bei übermäßig großen Schmerzen winden und jammern - ein Tier schreit im ersten Moment auch , aber wenn es die Möglichkeit hat sich zurück zu ziehen wird es das machen und liegt dann von außen nicht erkennbar das es leidet , ganz ruhig da .
|
Das kann ich so nicht bestätigen. Wie der Mensch auch, hat jeder Hund ein unterschiedliches schmerzempfinden. Bei dem einen reicht schon der Anblick einer Spritze - und er leidet (und schreit) ganz fürchterlich, wo ein anderer nicht einmal mit der Wimper zuckt. Und nur, weil ein Lebewesen nicht "schreit" - heisst das doch noch lange nicht, dass es keine oder weniger Schmerzen hat. Schliesslich gibt es auch bei den Menschen solche, die laut schreien bei Schmerzen - und solche, die es lautlos ertragen. Das ist aber - meiner Meinung nach - nicht unbedingt abhängig vom Schmerzempfinden. Wenn meine Roxy eine Prellung hat, dann winselt sie. Ich hatte schon einmal das Bein gebrochen - habe aber auch nicht die ganze Zeit bis zu den Schmerzmitteln geschrien...
|
Petra was du beschreibst hat nix mit empfinden zu tun , sondern mit konditionierung...*lach*
Quote:
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Genauso , denke ich nicht das ein Tier bewußt war nimmt , wie Frauke es schreibt , und hat Spaß beim Sex
|
Warum nicht??? Wir wissen doch auch, dass es selbstbelohnendes Verhalten gibt (z.B. Jagen) bei dem Hormone ausgeschüttet werden, die ein Glücksgefühl/Erfolgsgefühl (deshalb selbstbelohnend) auslösen. Warum könnte das beim Hundesex nicht auch so sein??? Viele Deckrüden-Besitzer sagen, dass sich das Verhalten ihres Rüden verändert hat, nachdem er ein-zwei-Mal gedeckt hatte. Würde das nicht für ein gewisses "Bewusstsein" sprechen? Nachdem Chester Daschka das erste Mal gedeckt hatte, war er in einem richtigen "Freudenrausch"... Als Xena als Junghund in einen Teich gefallen war und merkte, dass sie schwimmen kann, war sie ebenfalls in einem "Freudenrausch".
|
soviel spass das sie nur Lust auf Quickies und Dogystyle haben.. Petra wo bleibt deine Phantasie?? hahahah
[quote]Hast du bei deinen Hunden noch nie erlebt, dass sie aus lauter Freude springen toben quietschen - alles miteinander??? Hast du noch nie in die Augen deines Hundes geschaut, wenn er nach einem besonders feinen "Happen" gebettelt hat - und dann auch eines bekommen hat??? Bei Chester hängen die unteren Lefzen, wenn er "schlecht gelaunt" ist. Wenn ich ihn erwische, wenn er etwas anstellt - dann setzt er sein "Unschuldsgesicht" auf. Was ist mit der Vorfreude auf einen Spaziergang - die schon beginnt, wenn man sich anzieht? Ist es nicht so, dass Hunde manche Hunde mögen und manche nicht? Was ist mit der Freude oder der Abneigung, die ein Hund zeigen kann, wenn er einen von beiden trifft. Gibt es nicht auch Eifersucht? Hat das wirklich nichts mit einem bestimmten "Bewusstsein" und "Emotionen" zu tun? [hast du eigendlich keine Kinder??? oder sind die aus dem Haus? so viel vermenschlichung auf einen Haufen....
Quote:
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Bestimmte Reaktionen meiner Tiere , daraus schließe ich bestimmte Dinge - ist aber nur wieder nach menschlichem Muster.
|
Warum nur "menschliches Muster"??? Nur weil wir es nach unserer Sprache benennen??? Und warum sollte das Empfinden unserer Hunde - die uns in so vielen Dingen ähnlich sind - nicht auch dem unsrigen ähneln? Biologisch/physiologisch unterscheidet sich der Körper des Hundes nicht (oder kaum) von dem des Menschen - es laufen die gleichen Vorgänge ab, sowohl bei Schmerz wie bei Wohlbefinden.
Gruss, Petra
|
ja genau Petra , weil der Mensch sich an masst alle snach seine massstäben zu definieren.. und HUnde nun mal definitiv Instinkt und trieborientiert handeln und nicht Logisch und emotional! und wenn du das anzweifelst.. dann kauf dir Bitte Hamster .. bitte!