Quote:
Schade dass Du das so siehst, evtl solltest Du an der Bindung zu Deinem Hund arbeiten? Ich denke nicht, dass man Tiere halten sollte, wenn man nicht in der Lage ist sich ein Stück weit in sie einzufühlen und in etwa zu wissen was in ihnen vorgeht.
|
Ach weißt du , ich denke die Bindung zu meinen Hunden ist ganz in Ordnung .......
Quote:
Sicher weiß ich nicht in jedem Moment exakt, was meine Tiere denken, aber ich kann Dir garantieren, dass ich sicher sagen kann ob meine Tiere aktuell glücklich sind oder nicht (auch wenn dies bei meiner einen Katze nicht immer ganz einfach einzuordnen ist).
|
Jaaaaa sicher aus deinem Empfinden herraus ........
Quote:
und weil ich auch geschrieben habe, dass man sie darauf vorbereitet in der Welt selbstständig zu existieren.
|
Das kann ich mit einem Tier aber auch ..... wurde oft genug praktiziert beobachtet sogar bei Hunden ( siehe Straßenhunde , die ja irgendwann mal Vorfahren hatten die in Menschenhand waren und dann auf der Straße leben mussten ) , die Annpassungsfähigkeit ist überaus interessant .....
Quote:
Und Dir soll ich nun glauben, dass Du mich nicht gefressen hast Smile
Was bitte soll denn das nun? Hat er schonmal gedeckt? Nein, und vermutlich wird es niemals passieren nur ich halte es eben für vernünftiger dagegen vorzugehen. Wie wäre es, wenn Du einfach akzeptierst, dass ich einfach anders denke als Du? Das geht auch ganz ohne, dass ich unfähig bin Smile
|
Den Ball gebe ich dir gern zurück , siehe unten . Aber weißt du , was du glaubst ist mir eigentlich egal - du bist nicht die Expertin , nur weil du gerade mal ein par Wochen im Studium stehst ..... es gibt eben auch andere Meinungen ......
Noch mal ich habe nichts gegen dich - aber ich darf doch meine Meinung vertreten , und ich sehe es eben so , das du es dir sehr leicht machst . Hat man dir was entfernt , nur weil man nicht möchte das du .... na ja du weißt schon ? Zum anderen , lesen bevor man rummotzt , ich habe geschrieben das die Meinungen sich weider mal unterscheiden - du willst akzeptiert werden mit deiner Meinung , dann akzeptiere doch das ich auch eine Meinung zuder Sterilisation habe ( zumal die Gründe für mich lächerlich sind )
Quote:
Schade dass Du das so siehst, evtl solltest Du an der Bindung zu Deinem Hund arbeiten? Ich denke nicht, dass man Tiere halten sollte, wenn man nicht in der Lage ist sich ein Stück weit in sie einzufühlen und in etwa zu wissen was in ihnen vorgeht.
|
Hier hast du den Ball zurück ......
Quote:
Ja und auch mit Jagdtrieb und Reißzähnen und trotzdem werden keine Kaninchen gejagdt und gefangen, das habe ich ihm in meiner Selbstherrlichkeit einfach aberzogen.
|
Ja , ihn aber nicht die Zähne gezogen ........
Quote:
Aber es ist nun mal so , der Mensch ist eben das Maß aller Dinge
Naja zumindest scheinst Du Dich für das Maß aller Dinge zu halten, denn so stark wie Du meinen Umgang mit meinen Hunden kritisierst habe ich noch niemals jemanden angegangen den ich nicht persönlich kannte (bzw der nicht gegen geltenes Gesetz verstieß) Smile
|
Hallo , ist das eine allgemeingültige Aussage ? Oder steht da Frauke ist das Maß aller Dinge ? Aber offensichtlich hast du ein Problem ....... so wie ich das hier sehe , hälst du dich für das Maß aller Dinge und alle Anderen sind nicht akzeptabel für Frau angehende Tierarzhelferin .....
Quote:
Das ist der Optimalfall, der aber eben vorraussetzt, dass man auf Entfernung erkennt ob eine Hündin läufig ist und ob der Halter vor hat sie abzuleinen (nenn mich unvollkommen, aber ich kenne NICHT den Zyklus jeder Hündin hier auswendig und hab keine Akte in der steht welcher Halter seine Dame dennoch ableint.
|
Also ich bitte dich , eine läufige Hündin erkennst du nicht auf entfernungen hin , zum einen kann es dir dein Rüde sagen und zum anderen ist das Zauberwort Kommunikation mit dem Hündinbesitzer . Aber selbst wenn die Hündin angeleint ist und dein Rüde abgeleint , ist es gut möglich , das der Rüde zur Hündin geht . Also dummes Argument , sehr dummes ....... da ja dein Rüde die Spur der Hündin aufnehmen wird und schwub ist er von Dannen .
Quote:
Glaub ich Dir aufs Wort, habe ich in der Praxis ja oft genug mitgekriegt, wenn Hündinnen dann abgespritzt oder schnell kastriert wurden oder eben Trächtigkeitsuntersuchungen nötig waren.
|
Das habe ich nicht gemeint , sehe ich nur als Eigenwerbung von dir um zu untermauern das du jetzt die absolute Expertin bist . Ich meinte , das du nicht die Einzige bist , bei der abgeleinte läufige Hündinnen sind . Aber wie gesagt , ob angeleint oder abgeleint , wenn dein Rüde der frei läuft die Spur hat oder einer angeleinten läufigen Hündin begegnet , hast du genau so Streß und unter Umständen auch das Nachsehen .
Quote:
Hm.. also mich als selbstherrlich bezeichnen, weil ich mir sicher bin zu wissen ob MEINE Hunde glücklich sind aber selbst SOLCH eine Aussage treffen. Über das Schmerzempfinden von Hunden kannst Du gar nichts sicher wissen, denn das geht wirklich nur, wenn man selber Hund ist (ich nehme zusätzlich an, dass das Schmerzempfinden wie beim Menschen von Tier zu Tier unterschiedlich ist).
Gehen wi r mal davon aus, Du sprichst nicht von "Schmerzempfinden" sondern von der Art mit Schmerzen umzugehen:
Ich habe selber nur 4 eigene Hunde und alle 4 reagieren VÖLLIG unterschiedlich auf Schmerzen (Munin sucht wenn ihm etwas weh tut extrem meine Nähe, Magni brüllt wegen jedem noch so kleinen Kratzer erstmal wie am Spieß und ist Sekunden später wieder am Spielen als sei nie etwas passiert, Stuart könnte wer weiß was haben und würde es nicht zeigen und Hugin fiepst einmal kurz sehr leise und wuselt dann wie gestochen durch die Gegend) auch in der Praxis und im bekanntenkreis habe ich festgestellt, dass Tiere (nicht nur Hunde) wahnsinnig unterschiedlich auf Schmerzen reagieren, deine verallgemeinerte Aussage finde ich folglich deutlich selbstherrlicher als meine Annahme ich wüßte ob meine Hunde sich wohl fühlen oder nicht.
|
das finde ich nicht , hast du schon mal Tiere beobachtet die verletzt sind ? Ein Rudeltier wird seinen Schmerz solange es geht verbergen und mit dem Rudel mithalten. Ich hatte das am Beispiel von meinen Schäferhund , der an Knochenkrebs gelitten hat , er hatte Schmerzen das ist sicher , aber er zeigte es nicht , humpelte auf drei Beinen den Ball hinterher wenn mein Sohn Fußball spielte... er stand jedes Mal da , wenn ich weg gehen wollte , wollte er mit stellte sich dabei sogar auf sein krankes Bein .... wozu hat er das denn gemacht trotz Schmerzen ? Sicher nicht weil ihm der Schmerz gut tat ....
Ein verleztes Wildtier , versucht auch so lange durch zu halten wie es geht um nicht zur Beute zu werden ( Hirsche ) der Adrinalienausstoß ist dann wohl so hoch , das der Schmerz an zweite Stelle rückt ... Verletzung heißt in der Regel Tod in der Natur . Und glaubst du nicht auch , das unsere Hunde das verhalten nicht auch noch haben , das ihr Körper so reagiert ?
Quote:
Wieder eine Ansichtssache, ich denke, dass eine intensive Bindung ausreicht um zumindest sicher sagen zu können ob es meinen Tieren gut geht oder nicht. Wäre ich mir nicht sicher das beurteilen zu können würde ich eher keine Tiere halten, wie soll ich sie gut versorgen und so optimal wie möglich halten ohne einordnen zu können wann sie glücklich sind und wann nicht?
|
Ja Einbildung ist eben auch eine Bildung - was du hier sagst ist rein subjektiv von dir so angenommen . Du machst es den Tieren nach deinem gut Dünken angenehm , aber ist es das was sie wollen oder ihrer Art entsprechend ? Das weißt du nicht , da du ein Mensch bist und kein Tier in diesem Sinne .Vermenschlichung nenne ich so etwas ..... was ja nicht immer schlimm sein muss . Aber sich anzumaßen zu wissen was dein Tier fühlt halte ich schlicht weg für Selbstüberschätzung......
Gruß