Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Quote:
Wieder eine Ansichtssache, ich denke, dass eine intensive Bindung ausreicht um zumindest sicher sagen zu können ob es meinen Tieren gut geht oder nicht. Wäre ich mir nicht sicher das beurteilen zu können würde ich eher keine Tiere halten, wie soll ich sie gut versorgen und so optimal wie möglich halten ohne einordnen zu können wann sie glücklich sind und wann nicht?
|
Dann erklär mir bitte was artgerechte Tierhaltung ist und wie man den natürlichen Bedürfnissen der Tiere nach kommen kann , wenn man denkt zu wissen was sie brauchen oder wollen - es aber anderst macht als man erkannt hat .
Artgerechte Tierhaltung .... eine Floskel !!!!!!!
|
Huhu,
Warum brüllst Du so? siehst Du in meinem Beitrag irgendwas von "artgerecht" stehen? oder steht da vielleicht "so optimal wie möglich" ? Könnten wir beide ausnahmsweise mal einer Meinung sein?

Das Wort "artgerecht" verwende ich bei Haustierhaltung ungerne und selten (meistens, weil es mir aus Gewohnheit rausrutscht, ist so schöne Volksmundart

), eher in bestimmten Bereichen "artgemäß" (Ernährung, Auslauf-, und Ruhezeiten, das zur Verfügungstellen geeigneter Sozialpartnern...)
Beispiel:
Meine Ratten werde ich nie artGERECHT halten können, da ein Leben in Gefangenschaft mit dem natürlichem Lebensraum der Tiere so gar nichts zu tun hat (gilt auch nicht nur für Ratzen). Ich kann aber durch eine große Käfiganlage, abwechslungsreiches Futter (das nicht immer auf dem Silbertablett serviert wird, sondern manchmal auch gesucht oder "geborgen" werden muss und das zur Verfügungstellen ausreichend Sozialpartnern eine artgemäßte Ernährung und Beschäftigung weitestgehend ermöglichen.
Genauso halte ich es bei meinen Hunden und Katzen und lerne ständig (durch meine Tiere selbst, Literatur und andere Halter dazu was wahnsinnig viel Spaß macht). Wer behauptet seine Tiere artgerecht zu halten belügt sich entweder selbst ODER (und das Problem haben wir bei dem Wort "Prägung") interpretiert das Wort einfach anders.
Artgemäße Haltung ist wieder eine Meinungs- und Interpretationsfrage.
Beispiel: Mir sind schon Leute begegnet, die mir zu verstehen gaben, dass sie es nicht in Ordnung finden, dass meine Jungs am Rollstuhl laufen und ihn zum Teil auch ziehen. Ich wiederum finde diese Art sie zu bewegen sehr artgemäß, da es besonders bei Munin oft vorkommt, dass er, wenn er mit meinem Mann an der Leine normal im Schritttempo spazieren war nach dem Spaziergang immernoch hibbelig und unausgelastet wirkt. Pack ich das Zuggeschirr aus wird gestrahlt (schwer zu beschreiben wie das ausschaut) und getanzt, er legt sich rein und rennt und rennt und wirkt einfach "glücklich". Da die Jungs durch die Leine mit mir verbunden und verhältnismäßig komandosicher sind ist es durchaus auch mal möglich, im schnelleren Galopp einer Kaninchenfährte zu folgen (die Freiheit haben sie, weil ich sie sicher zum stehen kriege, sollte das Kaninchen wirklich auftauchen

) oder animiert durch eine vorbehuschende Maus mal Tempo zu geben. Die Meinungen ob Hunde derartige "Arbeit" verrichten dürfen, gehen auseinander, ich persönlich bin der Meinung, dass diese Art der Bewegung meinen Jungs gut tut solange ich nicht fahre, wenn es zu warm ist und keine Hund einspanne bei dem der TA nicht u.A. eine Röntgenaufnahme der Hüften beurteilt hat und sein "Ok" gegeben (regelmäßige Gesundheitschecks verstehen sich nicht nur bei meinen "Sportlern" von selbst).
Was das eigentlich putzige ist, ist das ich manchmal glaube, dass viel Streit hier wirklich durch das Medium erzeugt wird.
Ich wette, wenn wir mal alle aufschreiben würden was wir bei der Ernährung, Beschäftigung, Erziehung und Haltung unserer Hunde wichtig finden, dann würden diese Ausführungen nur sehr minimal voneinander abweichen.
Ralf: Ich muss Dich enttäuschen, mein Mann ist Informatiker, daher ist ein dauerhafter Wohnsitz ohne Internet ausgeschlossen, wenn Du es aber nicht verkraftest, dass ich manchmal anderer Meinung bin als Du und diese Meinung genauso darlege und begründe wie Du Deine, kann ich, wenn Du Dir das wünschst auf Deine Beiträge einfach nichtmehr reagieren (fände ich etwas albern, und tue dies gewöhnlich nur, wenn jemand dem das Diskusionsthema sauer aufstößt anfängt themenfremde, persönliche Angriffe zu starten (habe ich bei Dir noch nicht festgestellt) aber für Dich könnte ich glatt eine Ausnahme machen. Brauchst es nur zu sagen und ich werd einfach nicht mehr auf Dich reagieren (dann erweise Du mir aber die gleiche Ehre)).
Falls Du wirklich beim Umzug helfen möchtest bist Du herzlich eingeladen dies im Februar zu tun (hast Du doch angeboten, oder :P ). Wird aber nicht Hannover werden. Ich hab außerhalb ein sehr geniales Bauernhaus mit Scheune, Stallungen, viel Gartenland und unmittelbaren, optimalen Rennbedingungen für meine Jungs und mich gefunden. Am Donnerstag ist der Termin mit dem Gutachter und wenn der sein Ok gibt ziehen wir im Februar ein. (Evtl drücken ja auch die, die mich nicht leiden können mal die Daumen, denn für meine Tiere wäre dieses Resthöflein wirklich perfekt).
Fraukie