View Single Post
Old 09-12-2006, 16:16   #37
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default

[quote="Dogpoint"]
Quote:
Originally Posted by Frauke
Jup, das sehe ich mal genauso.
Denn der Irrglaube, dass Hunde "geprägt" werden ist eine Information dieser Zeitungen und "Medienexperten". Das traurige und gefährliche daran ist, dass es immer wieder jemand glaubt und daraus den Trugschluss zieht, dass es Dinge in der Entwicklung eines Hundes gibt, die einmal versäumt oder gelernt nichtmehr nachzuholen bzw unumkehrbar festgelegt sind. Da hat man dann Hunde die eigentlich "Geduld" bedürfen und dann kommt jemand der tut als hätte er Ahnung un brabbelt etwas von "schlecht geprägt" daher und rums.. wird der Hund als "Hoffnungslos versaut" abgestemplet, weil der unabwendbare Schluss aus der Falschinformation "Prägung beim Hund" nur sein kann, dass das Gelernte oder Versäumte nicht mehr zu ändern ist..
Schade für solche Hunde, die an Experten wie Dich geraten.. einen Hund aufgeben weil er eine schlechte Kindheit hatte zeugt keineswegs von Fachkenntnis.
Frauke
Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Frauke welchen Teil des Thema konntest du nicht ganz nach verfolgen?
Ich glaube ich habe es aufmerksamer verfolgt als Du und was ich mit dieser gezielten Provokation bezwecken wollte kommt nun (war nichtmal böse gemeint)

Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Ich habe nie behauptet das Prägung nicht korrigierbar ist!
zu keiner Zeit!
Genau! Das ging aus Deinen Beiträgen auch eindeutig hervor und das ist das was mir an Dir gefällt, Du machst eben den Eindruck, dass Du Problemhunde eben nicht aufgibst. Ob Deine Trainingsmethoden und -theorien nun denen entsprechen die ich mag, kann ich weder sagen noch ist das wichtig, Fakt ist, dass Du am Ball bleibst.

Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Und da wo deine Experten aufhören, da fang ich leider fast jeden Tag erst an! Bei Hunden die z.B von Hundeweltentrainer oder oder auch von den Trainer der so tollen Chiemengauer Hundeschule versaut und aufgegeben wurden.
Ich weiß nicht wen Du nun mit "meine" Experten meinst, da ich noch keinen einzigen "Experten" getroffen oder gesehen habe dem ich meine Problemwuffs anvertrauen würde (nicht immer weil die "doof" sind sondern meistens weil deren grundsätzlich gar nicht so schlechte Trainingsmethoden nicht zwangsläufig zu MEINEM Hund passen müssen).
Ich habe eine wunderbare Hundetrainerin mit der ich mich zwischenzeitlich treffe um zusätzliche Anregungen "von Außen" zu kriegen (wenn man direkt am Hund ist merkt man nicht immer wenn man etwas falsch macht oder unnötig verkompliziert). Das eigentliche Training mit meinen Problemis mach ich aber immer selbst incl des Trainingsplans.

Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Die Aussage war doch im laufe des Themas ganz unmissverständlich...
Da hast Du Recht. Alles was ich mit dieser Provokation erreichen wollte war, dass wir uns klar machen, dass wir alle eigentlich einer Meinung sind was die Verhaltensonthogenese des Hundes angeht und "nur" das Wort "Prägung" anders verwenden, da wir unterschiedlichen Quellen vertrauen. Ich kenne als festgelegte, mehrfach nachlesbare Definition eben nur die der klassischen Ethologie, welche Prägung ganz klar als einen einmaligen Lernprozess beschreibt, der nur in einer kurzen, sensiblen Phase ablaufen kann, einmal geschehen oder versäumt nicht nachholbar oder änderbar ist, grundsätzlich unabhängig von Belohnung/Bestrafung abläuft und nur einfache Verhaltensweisen umfaßt, die nach der Prägung angeboren erscheinen.

Ihr bedient Euch anderen Quellen, die noch keine eigene (mir bekannte oder hier zitierte) Definition der "Prägung beim Hund" herausgebracht haben (zumindest habe ich auch noch keine gefunden, ich glaube auch, dass ist es was Petra bemängelt).
Diese Nutzer dieser Definition von "Prägung" bemühen sich auszudrücken (was ich nie bestritten habe), dass es Phasen in der Sozialisation gibt, die gewichtiger und schwerer nachzuholen sind als andere.
Was mir daran aber nicht gefällt ist eben, dass das Wort "Prägung" im klassischen Sinne eben nur den Schluss zulassen kann, dass ein aus der "schlechten Prägung" hervorgehendes Problem durch nichts in der Welt wieder zu beheben ist.
@ Christian, DASS ist nämlich mein Punkt, warum für mich persönlich die Definition von "Prägung" nicht paßt. DASS bestimmte Dinge später schwer und nicht komplett wieder ausgebügelt werden ist klar, nur die Definition von Prägung, die ich persönlich kenne ließe eben nichteinmal eine Minderung des Problems zu.

Einig sind wir uns demnach in folgenden Dingen:
1. die Sozialisierung des Hundes ist wahnsinnig wichtig, hat unterschiedliche Phasen in denen nicht oder "falsch" Gelerntes (auch jeh nach Hund) unterschiedlich schwer auszubügeln ist.
2. dass es die Prägung wie bei verschiedenen Vögeln so beim Hund nicht gibt

Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Das Wortprägen ist nicht einfach mit "geprägt und Ende" zu definieren
Der Definition der Ethologie nach eben schon.
Möglich ist auch, dass das Wort Prägung unterschiedliche Bedeutungen haben kann (in der Textil- und Tapetenfertigung geht es ja auch nicht um Verhaltensmuster
In der Humanpsychologie (glaube ich) wird das Wort "Prägung" in erweiterter Form verwendet ob dem aber eine allgemeingültige Definition zu Grunde liegt weiß ich nicht.
Vielleicht haben sich die Lerntheoretiker auch mal was zurechtgebastelt, da habe ich aber nichts gefunden.
Ralf, hast Du vielleicht Literatur in der der Wort anderes definiert ist (also nicht, dass es im Text auftaucht, sondern mit einer "neuzeitlicheren" und erweiterten Definition?) Dann stell das doch einfach mal hier rein, es wäre sehr blöde, wenn wir uns hier die Köppe einschlagen und letztenendes einfach nur unterschiedliche Definitionen und Quellen nutzen. Tipp doch einfach mal die Quelle ab auf die Du Dich stützt (also was die von Dir beschriebene Prägung behinhaltet, charakterisiert, usw). ich denke, dass es ein Vorgang ist, der in meinem Hirn bei "wichtigste Phase der Sozialisierung" abgespeichert ist

Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Das das Rückgängig machen von negativ EIndrücken aber abhängig ist von.. nennen wir es einfachhaltsweise mal von der Lerninteligenz einer Art.
Das wiederum glaube ich nicht. Ich hab (beim Menschen und Hunden) eher das Gefühl, dass "dumm" glücklicher lebt und sich wenier aus schlechten Erfahrungen macht

Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Womit klar sein Dürfte das bei Enten ( fliegen, fressen, shitten, poppen) das Rückprägen eher schwieriger sein sollte als bei Hunden( fressen, schlafen , Poppen, selbsständiges lernen, lösungswege suchen ect)
Aber nur weil ein Hund leichte rumzukonditionieren ist als eine Luftratte, kann man nicht sagen hunde werden nicht geprägt!
*lach* ich glaube Du unterschätzt die Intelligenz und das Verhaltensspektum von Vögeln nun aber doch gewaltig und selbst wenn es eine Erweiteurng der Definition von "Prägung" gibt, die dazu führt, dass dieses Wort auf Hundekinder zutrifft glaube ich, dass es im neurologischen Sinne ein vollkommen anderer Mechanismus ist und die Unterschiede zum Vogel eher daher zu Stande kommen, dass es sich um einen anderen Mechanismus handelt (persönlich würde ich den Grund darin suchen, dass für unterschiedliche Arten natürlich auch unterschiedliches Verhalten und Lernen Sinn macht).

Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Selbst du Frauke wurdest als logisch denkendes Wesen geprägt durch deine Erlebnisse, deine Eltern , Umwelt ect .. es gibt in dienem Lebenund in deinem Charakter die so sind wie sie sich entwickelten......
Eben das nur, wenn wir hier das Wort "Prägung" anders definieren als in der Ethologie (wie gesagt glaube ich, dass es in der Humanpsychologie eine solche Definition gibt, bin mir aber nicht sicher). Dann liegt dort aber auch eine komplett andere, neurologische Grundlage vor.
Quote:
Originally Posted by Dogpoint
Hoffe ich habe dich jetzt nicht missverstaneden
Doch und das ist das Problem... wir kloppen uns hier um die Definition eines Begriffes und sind uns in dem was sich daraus ergibt eigentlich einig und das find ich irgendwie ärgerlich.

Frauke
Frauke jest offline   Reply With Quote