Wenn die Hündin dreimal gespritzt wurde kann es sich eigentlich nur um Menformon, ein Östrogenpräparat handeln. Dabei besteht die Möglichkeit daß die Hündin kurz darauf erneut in die Hitze kommt, außerdem besteht durch den Hormoneinfluß ein erhöhtes Risiko von Gebärmutterentzündung und ein geringes aber sehr gefährliches der Knochenmarksdepression.
Bei einer offenen Pyometra und relativ gutem Allgemeinbefinden kann man noch Alizin versuchen, zusätzlich zu Antibiotika. Das Sicherste für die Hündin ist aber die Operation. Auch bei einer offenen Pyometra kommt es zu einer sehr starken Belastung des Körpers mit Bakterien und Giftstoffen, lediglich das Risiko daß die Gebärmutter in der Bauchhöhle platzt oder die Pyometra nicht erkannt wird ist sehr viel geringer. Es gibt auch keine Garantie darauf daß nicht trotz Alizin eine Op notwenig wird, falls Ihr es mit einer medikamentösen Behandlung versuchen wollt sollte man die Gebärmutter mehrmals nachkontrollieren.
Bei einer so stark vergrößerten Gebärmutter würde ich persönlich eher direkt operieren.
Alle Möglichkeiten sind für die Hündin belastend, weshalb Ihr Euch für die nächste Läufigkeit ohnehin eine Lösung überlegen müßt, ohne räumliche Trennung funktioniert so etwas erfahrungsgemäß nicht. Hormonelle Läufigkeitsunterdrückung würde ich bei dieser Vorgeschichte auf keinen Fall in Betracht ziehen.
Ina
|