Ahoi,
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Hallo Frauke
genau das meine ich , " wäre ich mir nicht sicher ...." wer sagt dir denn , das es das ist was deine Hunde glücklich macht ?
|
Das ist einfach eine Meinungsfrage. Ich kann verstehen, dass Du der Ansicht bist man könne nicht sicher beurteilen ob ein Hund glücklich ist oder nicht (obwohl ich mich manchmal frage warum Du Dir dessen so sicher bist, ich begründe mich hier tot, gebe Grundlagen an und benenne Beispiele und Du kommst über die Behauptung, dass die Beurteilung des Befindens eines Hundes nur menschliches Empfinden sei nicht hinaus oder habe ich etwas überlesen?)
Ich bin eben der Meinung, dass ich beurteilen kann ob meine Hunde glücklich oder unzufrieden sind, sie teilen sich mir ja auch mit und ich denke eben, dass meine Kenntnis ihrer Verhaltensweisen und eigenen Charaktere ausreicht um sicher zu sagen ob es ihnen gut geht oder nicht. Ich behaupte sogar, dass es mir leichter fällt zu beurteilen ob sie glücklich sind, als kleinere Verletzungen zu bemerken, denn die meisten Krankheiten fallen ja in erster Linie erst durch Verhaltensänderungen auf (der Hund wirkt "unzufrieden"). (Bei meinem Windhund bin ich auf das Deuten seines Verhaltens angewiesen, da er keine Schmerzen zeigt und auch nicht aufhört zu fressen wenn es ihm schlecht geht, dass es ihm nicht gut geht merke ich also an Kleinigkeiten wie dass er ungehaltener Magni (dem Rudelrangordnungsschlusslicht) gegenüber ist, weniger spielt, nicht der Erste ist wenn es ums Schmusen geht. Außerdem gibt er, wenn er sich nach dem Spielen oder Spazierengehen hinlegt immer einen tiiiiiiiefen Seufzer von sich, streckt sich wie eine Katze und gähnt, dann legt er sich laaaang hin, entspannt sich und döst mit halboffenen Augen. Geht es ihm schlecht trottet er nach dem Spaziergang zum Sofa, hupft drauf, rollt sich zusammen und liegt mit offenen bis halboffenen Augen da, dann weiß ich, das etwas nicht stimmt (solche Beispiele könnte ich Dir zu Hauf geben).
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Du sagst es dir selber , weil du denkst , das, wenn du in ihrer Lage wärst es so ist .
|
Und genau das denke ich eben nicht. Da sie ja ganz andere Ansprüche haben als ich und ich mir kaum vorstellen kann ein Hund zu sein

Manchmal sind sie auch unzufrieden obwohl eigentlich alles stimmt (Futter gabs, Auslauf war da, beschäftigt habe mich mit ihnen,...) und trotzdem sind sie unzufrieden. Würde ich nur beurteilen was ich in ihrer Lage als Hund fühlen würde müßte das bei gleichen Rahmenbedingungen auch das gleiche Empfinden sein, ist es aber nicht.
Mal Hand aufs Herz

Auch DU merkst doch ob Dein Hund zufrieden ist obwohl Du angibst nicht zu glauben dass das möglich ist.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich will doch hier auch nicht sagen , das es falsch ist den Hunden nach menschlichen Empfinden Geborgenheit zu geben . Nur eben wie gesagt , es ist menschliches Empfinden .
|
Das ist es (zumindest bei mir) aber ganz und gar nicht und ich fände das auch falsch, denn das menschliche Empfinden unterscheidet sich doch enorm von dem des Hundes. Wenn einer von meinen Hunden freudestrahlend zurückkommt nachdem er sich so richtig schön in Sch.. gewälzt hat oder etwas zerkaut von dem ich nichtmal wissen möchte wie lange das schon tot war schüttelt es mich als Menschen doch enorm, nichts desto trotz weiß ich sicher, dass meine Hunde das super finden. Menschliches Empfinden im Sinne davon, dass ich nunmal ein Mensch bin der sich in seine Hunde hineinfühlt sicherlich.
Dennoch setze ich weder meine eigenen Maßstäbe an noch vermenschliche meine Hunde, sondern beurteile das was ich sehe und ich bin mir eben sicher zu sehen ob meine Hunde glücklich sind oder nicht.
Ich verstehe, dass Du der Meinung bist, dass man nicht sicher sagen kann ob Hunde sich wohlfühlen oder nicht obwohl ich anderer Meinung bin, kannst Du nicht auch einfach verstehen, dass ich dies eben anders beurteile ohne meine Hunde zu vermenschlichen oder ihnen meine Maßstäbe anzudichten?
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
wer sagt dir , das du sie gut und optimal versorgst ? die Hunde ?
|
Ja, denn ihr Ausdruck, ihr Umgang miteinander und mit Besuch, ihr Ruheverhalten, ihre Art auf mich zu reagieren, ihre Art mit mir und untereinander zu spielen, gute Lernerfolge, guter Gesundheitszustand trotz der Grunderkrankungen, die einige von ihnen haben (dafür teilweise erstaunliche guter Zustand), hervoragende Fellqualität, sehr gute Blutwerte, usw sagen mir, dass es ihnen gut geht; gut gehen kann es ihnen aber nur wenn ich sie gut versorge (Beispiel1: Falsches Futter = schlechteres Fell beim WIndhund, Durchfall bei Magni; Beispiel 2: Zu wenig Auslauf = Munin wird Hugen gegenüber giftig; Beispiel 3: Zu wenig geistige Beschäftigung: Magni wird nörgelig, quietscht ewig viel rum und kaut das Körpchen an, was er sonst nicht tut; Beispiel 4: zu wenig Streicheleinheiten für Hugin = er ist frustriert und igelt sich ein, spielt dann deutlich weniger mit Magni;..... die Liste kann ich ewig fortführen)
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Siehst du , Subjektives Denken im menschlichen Sinne .
|
Nein,
wenn ich hier nur subjektiv gedacht hätte (oder gar nur nach menschlichen Maßstäben) und mir nicht die Mühe gegeben hätte auch sehr objektiv ihr Verhalten mit den Gegebenheiten abzugleichen könnte ich nicht so sicher sagen welches Versäumnis die Haltung, Ernährung und Beschäftigung betreffend welche Folgen bei welchem Hund hat. Das bestärkt mich sehr stark in der Gewissheit, dass ich WEISS ob sie glücklich und zufrieden sind oder nicht.
Du siehst, ich habe meine Gründe warum ich so überzeugt davon bin zu wissen ob es ihnen gut geht oder nicht. WAS ich allerdings nicht kann ist IMMER sicher sagen WAS bei ihnen nicht stimmt, aber OB etwas nicht in Ordnung ist bekomme ich mit.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Quote:
Originally Posted by Frauke
Huhu,
Warum brüllst Du so?
|
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ach Frauke
hast du auch noch Interprätatiosprobleme ? Ich bin weit davon entfernt zu brüllen .
|
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Artgerechte Tierhaltung .... eine Floskel !!!!!!!
|
|
Sorry, aber ich denke nicht das ich die Einzige bin, die die Verwendung von 7 Ausrufungszeichen als "Gebrüll" interpretiert

, zumindest zeugt das nicht grade davon, dass Du beim Posten wirklich ruhig gewesen bist.
Wenn Du ruhig bist, dann reicht ein Ausrufungszeichen, wenn Du etwas betonen willst meinetwegen auch 2 oder 3.. aber mit so vielen wärst Du der Einzige der das tut obwohl er komplett ruhig ist und dann ist es weniger MEIN Problem mit der Interpretation als er DEINES Dich so auszudrücken, dass Deine Art dich mitzuteilen plausibel ist (das mit den Großbuchstaben ist bei mir kein Brüllen, sondern wie dem Kontext zu entnehmen ein Hervorheben um die Betonung darzustellen ich kann mich mit diesen Formatierungsspielerein (Unterstreichen, Fett drucken usw) nicht so richtig anfreunden).
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Sicher , schreibst du nicht artgerecht im wörtlichen , aber deine ganz für dich subjektive Erkenntnisse über den Glückszustand deiner Hunde
|
Langsam, Du magst ja persönlich nicht glauben, dass jemand erkennt ob es seinen Hunden gut geht oder nicht aber es abschließend beurteilen ohne mich und meine Hunde persönlich zu kennen ist doch ein bischen voreilig

Ich denke, dass ich eher erkennen kann ob meine Jungs sich wohl fühlen als das Du aus der Ferne sicher sein kannst dass dies unmöglich ist. Du brauchst nicht dran zu glauben, dass es so ist, aber vielleicht solltest Du Deinen persönliche Meinung über mein Verhältnis zu meinen Hunden nicht als derart ultimativ auch mal als Deinen persönlichen Standpunkt und weniger als "ultimativ richtig" kennzeichnen (das tut man indem man ein "nach meinem Epfinden" , "Meiner Meinung nach", "ich denke" usw zusetzt. Mag sein dass Du das so meinst aber es wäre lieb, wenn Du es auch mal so kennzeichnen würdest, damit ich mal erkenne wo Du Deine Meinung sagst und wann Du mit klaren Fakten arbeitest (und die Annahme, dass eine Beurteilung des Befindens eines Hundes nicht möglich ist, ist eben Deine Meinung aber kein Faktum).
Also sowas meine ich:
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Du sagst es dir selber , weil du denkst , das, wenn du in ihrer Lage wärst es so ist
|
Bei soetwas wäre es der Diskusion zuträglicher Du würdest schreiben:
"Ich bin der Meinung, Du sagst es Dir selber weil Du denkst, das, wenn Du in ihrer Lage wärst es so ist"
Das würde die Diskusion angenehmer machen, weil Du mir dadurch zeigen würdest, dass Du nicht vorgibst der Hüter der ultimativen Wahrheit zu sein, sondern wir uns einig sind uns unsere unterschiedlichen Meinung zu erläutern.
Ist nicht böse gemeint, ich hoffe Du verstehst wodrauf ich hinauswill.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
, sollten schon schließen lassen , das du weißt wie ich es meinte . Wenn dich das Wort artgerecht stört ,dann nimm halt ein anderes . Artgerecht , artgemäß- wo ist der Unterschied ?
|
Der Unterschied ist der, dass ich das Wort "artgemäß" nur in Bereichen einsetze in denen es keine oder wenig Diskusion gibt, es gibt wahre Aussagen darüber in welchem Bereich die Nährstoffzusammensetzung von Hundenahrung etwa sein sollte, es gibt wahre Aussagen darüber, dass ein Hund ein Rudeltier ist, es gibt wahre Aussagen darüber welches Maß an Bewegung ein bestimmter Typ Hund ungefähr haben sollte usw
Sprich: was artgemäß ist bestimme nicht ich, sondern verwende in den Bereichen wo vorhanden diese Erkenntnisse um die Haltung und Versorgung meiner Jungs zu optimieren:
Beispiel: Es gibt gut umsetzbare Aussagen darüber, welchen Proteinanteil die artgemäße Ernährung hat und das kann ich umsetzen, es gibt aber keine Aussage darüber welche Erziehungsmaßnahmen artgemäß sind, da einem Hund ja nicht sonderlich daran gelegen ist erzogen zu werden
Ist das verständlich? (weiß ich wirklich nicht wie ich das erklären soll)
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Zerlegen wir es = artgerecht , der Art die du hälst gerecht zu werden , also deren Bedürfnisse ( allgemein zuu gewährleisten ) und damit meine ich alle Bereiche seines Lebens . Artgemäß = ist nicht anders , Gemäß den Bedürfnissen seiner Art -also , wiederum in allen Bereichen seines Lebens . Nur das "artgemäß"für mich so klingt wie ein deff.Begriff .
|
In meiner persönlichen Empfindung ist der Begriff "artgerecht" eben viel weiter gefasst als "artgemäß". "Artgerechte Haltung" empfinde ich immer irgendwie wie eine Art "unereichbares Optimum" ("Auch wenn man die Sterne nicht erreichen kann, lohnt es sich sich auf See nach ihnen zu richten!") Während ich "artgemäß" als eine Reihe Bedingungen ansehe die durchaus umsetzbar sind.
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Mach doch ein Thema dazu auf -dann wirst du es wissen .
|
Das ist ziemlich komplex und ich bin ab morgen ja eh erstmal nur noch in Ausnahmefällen online.
Frauke