Spülen tut man bei Rindern und Pferden aber üblicherweise nicht bei Hunden da diese eine völlig andere Anatomie haben und die Pyometra bis in die Spitze der Hörner reicht wohin man mit der Spüllösung nur unter Druck kommen würde, wenn überhaupt. Es besteht wie Frauke schon schrieb das Risiko dabei mehr Schaden zu verursachen.
Eine Verstärkung der Aggression kommt nur bei Hündinnen vor die vorher schon erhebliche Probleme mit Dominanzaggression hatten (ein im übrigen sehr häufig völlig falsch gebrauchter Begriff). Man nimmt an daß dies durch den Wegfall des Gestagens kommt und es sich um Hündinnen handelt die im Uterus zwischen Rüden gelegen haben.
Ich bin weiß Gott kein Fan von Kastration aber in diesem Fall ist der Verhaltensaspekt wirklich uninteressant da es schlicht und ergreifend um das Leben der Hündin geht. Man kann wie gesagt versuchen ob der Uterus sich unter Alicin und Antibiotika entleert und abheilt aber nur wenn es der Hündin noch entsprechend gut geht daß man abwarten kann.
Ina
|