Frauke schrieb:
"Was das eigentlich putzige ist, ist das ich manchmal glaube, dass viel Streit hier wirklich durch das Medium erzeugt wird."
Ware Aussage!
Petra und Frauke, was ist mit Trummler das Kapitel "Die Prägungsphase"? War Trummler ein "Spinner"?
Natürlich drücken wir dir alle die DAumen für dein Gehöft!!!!
Am Wochenende habe ich einen Tiermedizinstudenten kennengelernt, der im 7. Semester ist - Tierschutzbeauftragter des DSSV - und auch Bikejöring macht. Er hat letzte Woche eine Einführungsveranstaltung gehalten und dich dabei auch "wahrgegenommen". Wir haben das nicht vertieft, ich habe ihm nur gesagt, dass du auch einen TWH hast, weil er U´Tala gesehen hatte.
Auslastung durch ziehende Hunde! Völlig in Ordnung Frauke! Nichts anderes machen die ganzen Musher. DA kenne ich nur wenige, die ihre hunde frei laufen lassen. Ob die hUnde dabei glücklich sind? Tja, ist wieder eine philosphische FRage.
Die Rolli-Frage? Ich bin kein Rassist oder so was. Aber, wenn ich einfach mal schaue, wie ich mich mit meinen Hunden fortbewege und vor allem wo, hättest du schon gewisse Schwierigkeiten. Aber ich bin da sicher auch kein Massstab, da wir schon sehr viel an unterschiedlichen Geschichten machen. Jedenfalls hört sich das bei dir shcon so an, dass deine Hunde ausgelastet sind.
Ich meine auch, dass Hunde schon unterschiedliche Gefühle haben. Schmerzempfinden mag konditioniert sein. ist wie beim Kind, wo alle gleich hinrennen, wenn er sich weh getan hat, dann wird - allein shcon fürdie Galerie - seine "Show" abziehen um betuddelt zu werden. Aber ich konnte das auch beobachten, dass Hunde trauern können. So freut sich ein Hund ja auch von allein, wenn er jemanden mag. Wobei da natürlich auch eine gewisse "Prägung" und Sozialsierung z.B. auf Menschen allgemein durchaus wichtig sind. Hanni freut sich bei uns im Haus auf jeden Menschen, egal ob er ihn kennt oder nicht. Er ist in einer 3 Zi-Wohnung 65 qm groß geworden die ersten 7 Wochen. Das hat ihn auf Menschen "geprägt"!!!!!
Christian
|