Verena, halt stop nicht so blauäugig!!!! Es kostet dich sonst unnötig viel Geld! Erste FRage, ziehen deine Hunde gerne? Das merkt man schon schlicht und ergreifend beim an der Leine gehen? 2. Frage, ziehen deine Hunde dich am Rad?
Wenn du beide Fragen mit nein beantwortest, vergiss es!
Ansonsten versuche jemanden mit einem Sacco zu finden und probier es einfach aus. Viele Hunde scheitern shcon daran, dass sie zwischen das Gestänke sollen.
Ach ja, wir haben auch ein Sacco. Es ist müheseelig, einem Hund beizubringen, dass er ziehen soll. Ich habe ja gerade 3 x 2 Läufe im bikejöring hinter mir, u.a. die WM und DM. Und habe ich gerade bei der WM sehr gute Vergleiche gehabt bei 338 Starts mit über 1.000 Hunden. Entweder ein Hund hat den Biss und geht nach vorne oder du kannst es vergessen.
U´Tala haben wir noch nicht ins Sacco gespannt. Meine tochter fährt mit dem Briard vor weg und er mit mir mich ziehend (Bikejring) dann hinterher. Dann rennt und zieht er ordentlich. Allein haben wir es noch nicht versucht.
Mit meiner ehemaligen TWH-Hündin haben wir es ein paar mal versucht. Sie liess sich aber vom Briard mitziehen, so dass ich sie wieder ausgespannt habe. TWH´s sind in der Regel zu intelligent, um wie die "Blöden" zu ziehen. Es ist eher die Ausnahme, die es tut. Die bestätigt aber bekanntlich die Regel.
Miguel hat mühevoll und bewundernswert seiner 2jährigen TWH-Hündin über 1 Jahr lang das ziehen beigebracht. Dieses Ziehen und das Ziehen z.B. meines Briards sind aber Welten!!!! Am Rad oder Sacco würde ihr "Ziehen" nicht wirklich ausreichen.
Man kann es sicherlich über Unterordnung jeden Hund beibringen, aber es wird nur begrenzt funktionieren, denn ein guter Zughund braucht den "Zugtrieb". Trotz ihres unbestrittenen Temperaments ist es nicht so einfach.
Das "Eichhörnchen" macht doch glaube ich ab und an im Schnee Skijöring mit 2 seiner TWH´s - waren Farouk und Baschka?! -. Vielleicht kann er mal ERfahrungen schildern. Ist immer interessant!
Grüße
Christian
|