View Single Post
Old 18-12-2006, 02:01   #18
Fenriersgard
Junior Member
 
Fenriersgard's Avatar
 
Join Date: Sep 2005
Location: Liebstadt
Posts: 42
Default

Nun das liegt wahrscheinlich daran, dass sich selbst die Biologen nicht einig sind, ob es sich hierbei um verschiedene Unterarten des Wolfes oder nur um geographische Rassen handelt.
Unterschiede gibt es, sowohl im Sozialwesen, als auch im Aussehen, sonst gäbe es diese Fragestellung nicht.
Doch in den Begriff "europäische Wölfe" gehören die Karpaten Wölfe nunmal, da sie schlicht und ergreifend nur in Europa zu Hause sind.
Dieser Begriff ist meiner Meinung nach zu umfassend und biologisch ungenau.
Nach meinen Beobachtungen stellen die Karpatenwölfe, wie auch die spanischen Wölfe und die Abruzzenwölfe jeweils schon etwas Eigenes dar.
Die skandinavischen und osteuropäischen Wölfe hingegen gehören meiner Meinung nach zusammen einer Rasse oder Unterart an.

Wie ungenau diese Fragestellung ist, zeigt das Beispiel der Polarwölfe, die ebenfalls drei verschiedenen Gruppen angehören .
Doch darüber wird hier nicht diskutiert.
Die amerikanischen "Weißen" funktionieren ganz anders als die viel größeren Asiaten und die viel kleineren Grönländer und dennoch sind es alles Polarwölfe und werden in einen Topf geschmissen.

Und genau so verhält es sich mit dem Begriff des europäischen Wolfes.

Gruss Jan
__________________
Sie war die Schönste! Step by Step wird sie`s wieder. Dresden!
Fenriersgard jest offline   Reply With Quote