View Single Post
Old 19-12-2006, 22:02   #24
wera
Junior Member
 
wera's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Location: schmerikon
Posts: 298
Default

und durch die rohfütterung ist auch der abtarnsport vo schadstoffen für den organismuss einfacher,
gerade bei gelenksproblemen oder haut/fellproblemen hilft das super gut.

man darf/sollte einfach nicht getreideprodukte (wenn es die überhaupt braucht) zusammen mit dem fleisch füttern wegen den unterschiedlichen verdaungszeiten im magen,
und der hund muss nicht täglich ausgewogen ernährt sein sonder inner ca 2 wochen.
d.h. du kannst ca 1 woche nur fleisch geben und die andere woche nur obst und gemüse.
das gemüse sollte sehr fein geraspelt werden da es der hund sonst nicht aufschliesen kann im magen
am besten ist nätürlich frische ungewaschene pansen.

für die pferden gibt es ein alpenkräuter sack von marstall
(zusammensetztung, kräuter, rohfasern beeren ect)
den gebe ich regelm. etwas in fleisch mit rein ,
resp. geht meine ela wenn ich keins ins futter gebe selber ca 1x pro woche an den sack und frisst draus.

die beste seite ist www.barfers.de
da bekommst du wirklich alle infos


der grund des erbrechen nach dem fleischfressen liegt meist darin das sie zuschnell fressen und es nicht richtig beissen aus futterneid/gier?
und es wenn sie zur ruhe kommen es wieder erbrechen um in ruhe zu fressen,

es gibt aber auch hunde die lernen es nie wie z.b. unsere Bordeauxdogge.
bei ihr muss ich einfach schauen das es entweder geschnetztelt ist oder an einem knochen hängt wo sie abknagen muss


gruss jeanette
__________________

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
TWH`S nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück...
wera jest offline   Reply With Quote