Hallo,
Jan und Dieter haben m.E. recht. Ich vertrete genau diese Auffassung. Gebe auch zu, dass es die von Ihnen angesprochenen Problem geben kann. Deshalb dürfte ein solches Projekt wirklich nur kontrolliert durchgeführt werden, notwendig wird es irgendwann alle mal.
TWH = Arbeitshund, das sind andere Rassen auch! DSH, Collie, Teckel, Terrier... etc.
Und? Werden diese Hunde nur zur "Arbeit" gehalten? Sicher nicht! Viel eher ist es die Minderheit, die wirklich "arbeitet", z.B. als Hütehund, bei Polizei, Zoll etc.? Die meisten Hunde werden doch gehalten, weil man Hunde liebt, einen lieben Kameraden haben will, mit dem man sich vielfältig beschäftigt und der immer bei einem ist. Die Rasse selbst ist meist Ansichts- oder Geschmackssache. Ich finde das Wort BESCHÄFTIGUNG mit Hunden eh treffender und besser als ARBEIT. (Es gibt mit Sicherheit mehr Huskys und Malamuten im Besitz von Liebhabern, als im Schlittenhundesport eingesetzt werden. Auch DSH gibt es mit Sicherheit mehr, als wirklich bei Polizei, Zoll, Armee, Collies sind kaum noch als Hütehund eingesetzt, ... .)
Abschließend noch eine Frage, warum wird wohl bei ursprünglichen Hunden, wie den Schlittenhunden, immer wieder mal Wölfe eingekreuzt (zu mindest in Amerika), wenn auch offiziell bestritten , und warum holen sich die Musher in letzter Zeit wieder vermehrt ihre Hunde aus Übersee? Kann es vieleicht doch damit zusammenhängen, dass daran die durch Menschenhand vorgenommene / kontrollierte "Reinrassenzucht" bei uns eine Ursache ist?
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)
|