Ich hatte auch schon die Frage in den Raum gestellt ob die Anzahl der vorhandenen Linien ausreicht um die Rasse langfristig gesund zu halten. Sie wurde ignoriert und jetzt ist sie doch endlich wieder auf dem Tisch.
Fuer mich ist der Gesundheitsaspekt der wichtigste im Bezug auf die Zucht dieser Rasse. Fuer meine Begriffe haette man sonst beim DSH bleiben koennen. Die neue Rasse waere gar nicht noetig gewesen.
Als Arbeitshund (den Begriff braucht man ueberhaupt nicht abwerten) kommt er ja wohl wenig zum Einsatz. Bleiben also die Liebhaber der Rasse.
Ich habe den Eindruck das einige die Fachwissen haben hier im Forum sich bewusst sind, dass irgendwann eine Einkreuzung noetig wird.
Unbestritten ist dies schwierig und eine sehr verantwortungsvolle Taetigkeit die nur von einem Team bewaeltigt werden kann. Aber deshalb ist es doch trotsdem moeglich. Die Frage ist doch wer ist bereit sich soviel Arbeit mit internationaler Verbindung aufzuhalsen.
Mit Sicherheit kommen dabei auch enorme Kosten zustande. Wer soll diese tragen? Es geht also nur in einem grossen Verein deren Mitglieder bereit sind Arbeit zu uebernehmen und privates Geld einzubringen.
Ich glaub erlich gesagt nicht das dieses Forum dazu in der Lage ist. Man betracht sich nur die Art und Weise des Umgangs miteinander, wie soll da eine Zusammenarbeit moeglich sein?
Ich vertrage Kritik, also los.
__________________
Von allem was ich verloren habe, vermisse ich meinen Verstand am meisten.
|