View Single Post
Old 20-12-2006, 19:25   #36
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ich fang mal hinten an. Spike, auch ein TWH gewöhnt sich mehr oder minder genau so schnell an seine neue Bezugsperson wie jeder andere Hund auch. Wenn die alte Person nicht mehr da ist und er Vertrauen zur Neuen gefasst hat, no problem. Und warum? Weil Hunde eben Opportunisten sind!! Frag mal birgit, die hat nur "Gebrauchte" und ich ja nun auch und andere auch und es funktioniert, nicht Lucy? Also dass ist nun gar kein Argument. Da verwechselst du etwas, nämlich dass ein TWH nur seinem einem Herren gehorcht, d.h. aber nicht, dass er sich nicht an einen neuen gewöhnt, wenn der alte nicht mehr da ist. Ich kann dir eigentlich eine ganz schön lange Liste aufstellen, auch von Leuten, die hier im forum schreiben, die "Gebrauchte" TWHS haben und soweit ich das weiss, diese sie als Herren akzeptieren und sogar soweit, selbst wenn das alte herrchen dabei ist!

Ich muss dir Markus mal ein bißchen Recht geben. Es ist eine Glaubensfrage, ob man einen Wolf (den 5.) einkreuzt. Denn in der Tat durch die hohe Welpenanzahl in Italien ist der Genpool gesichert. Und Markus hat recht, wir können uns doch alle freuen, wenn die TWHS immer hundlicher werden. Wobei ich am Wochenende eine 13jährige und 10jährige TWH-Dame kennengelernt habe, die mir als Fremden gegenüber die reinsten Schmusehudne waren!!! Also das Verhalten gab es offensichtlich auch schon vorher. Also auchvon daher, kein Grund einen Wolf reinzukreuzen. Die Optik kann so gut erhalten bleiben! Die Gesundheit auch, wenn nicht mit HD C, PRA usw. gezüchtet wird! Und da kommt wieder die Mitgliedschaft im VDH einen entscheidenden Wert, weil die Hunde da auf Krankheiten und HD; Augen usw. untersucht werden und nur mit den Gesunden gezüchtet werden darf! Also kein Wildwuchs durch wilde Züchter!!!! So kann dann die Rasse auch erhalten bleiben. Wie Roland schon schrieb, wenn sich alle einig wären, wäre es überhaupt kein Problem.

die Faszination Wolf, sicher, der bin ich auch unterlegen, keine Frage! Aber ist es nicht schöner einen SchmuseTWH zu haben, der nichts kaputt macht, lieb und nett zu allen ist und mit dem man auch noch Arbeiten kann? Natürlich, dass ist es doch, was wir wirklich wollen!

Also insoweit hat Markus schon recht. Denn nicht alle wohnen abgelegen und im Wald oder ähnliches. Auch ich muss mich mit zunehmender Kenntnis von mehr und älteren TWHS eines besseren belehren lassen, dass es sehr wohl absolut normale Hunde = TWHs gibt!!!! Gott sei dank, bin ich lernfähig. Seit doch mal ehrlich, was ist denn daran faszinierend, dass sich ein TWH vor Fremden versteckt, die Rute einzieht vor Angst oder Sachen zerstört? NIchts, aber auch rein gar nichts! Auch Petra hatte insoweit recht, dass man schon schauen sollte, wo man einen Hund herholt, denn es gibt aktuell schon eher "chaotische" Linien (Hunde), die nicht wirklich in die Zucht gehören.

Deshalb ja mein klares statement, man darf nicht einfach TWH züchten nur weil man rüden und hündin hat! Diese müssen auch dafür geeignet sein! Nicht jeder Hund ist gut genug, seine Gene weiter zu geben! Deshalb ist es in meinen Augen eine Katastrophe, dass unter den 12 deutschen Züchtern z.B. einer ist, der mit einer absoluten scheuen und ängstlichen HÜndin ohne Zuchtzulassung züchtet, die Welpen dann ein Jahr später hier in Hannover zur Phenotypbestimmung vorstellen läßt und diese dadurch auch noch Papiere bekommen! Da sollten sich mal einige "möchtegern" Züchter ehrlich in den Spiegel schauen und es einfach sein lassen! Das Geldverdienen daran kann ja wohl nicht alles sein!

Der TWH hat auch als normaler Hund seine Berechtigung! Er ist optisch wie ein Wolf und sieht damit schon ganz anders aus als ein DSH. Aber genau genommen steht er neben allen anderen. Es gab nur bisher keine Wolfsähnlichen Hunde bis der TWH (und Saarloos) gezielt gezüchtet worden sind! So pervers das eigentlich ist, wissend dass der Hund vom Wolf abstammt, hat man vor hektischer Betriebsamkeit ganz vergessen, den eine Hunderasse zu züchten, die wie der Stammvater aussieht! Das ist ja nun nachgeholt worden.

Schöne Abend

Christian, der mit dem Wolf tanzt!
hanninadina jest offline   Reply With Quote