Quote:
Originally Posted by hanni
auch ein TWH gewöhnt sich mehr oder minder genau so schnell an seine neue Bezugsperson wie jeder andere Hund auch. Wenn die alte Person nicht mehr da ist und er Vertrauen zur Neuen gefasst hat, no problem. Und warum? Weil Hunde eben Opportunisten sind!! Frag mal birgit, die hat nur "Gebrauchte" und ich ja nun auch und andere auch und es funktioniert, nicht Lucy? Also dass ist nun gar kein Argument. Da verwechselst du etwas, nämlich dass ein TWH nur seinem einem Herren gehorcht, d.h. aber nicht, dass er sich nicht an einen neuen gewöhnt, wenn der alte nicht mehr da ist. Ich kann dir eigentlich eine ganz schön lange Liste aufstellen, auch von Leuten, die hier im forum schreiben, die "Gebrauchte" TWHS haben und soweit ich das weiss, diese sie als Herren akzeptieren und sogar soweit, selbst wenn das alte herrchen dabei ist!
|
ich glaube da habe ich mich missverständlich ausgedrückt... Na klar gewöhnt sich ein TWH auch an ein anderes Herrchen, (auf lange Zeit, da war wohl der Behindertenbegleithund ein blödes Beispiel) aber der Hundeführer kann nicht häufig wechseln, wie es bei Diensthunden häufig der Fall ist.
Und das mit dem VDH ist auch so eine Sache... Wer mit ein bisschen Verstand züchtet, tut das auch ohne den VDH, und wer das nicht will züchtet eben nicht nach VHD-Richtlinien...
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas