Quote:
Lieber Torsten,
dann haben wir ja bald Knöpfchen-TWH. Knöpfchen-TWH deshalb, weil sie dann auf Knopfdruck funktionieren. Wäre es da nicht sinnvoller, sich direkt einen DSH zuzulegen? Bei denen klappt das schon. Mir ist jedenfalls in Deutschland niemand bekannt, der mit seinen TWH arbeitet. Unter einem Arbeitshund verstehe ich z.B. einen Blindenführhund, einen Polizeihund oder einen Katastrophenschutzhund. Ist bekannt, ob in Deutschland ein TWH zu einem solchen Zweck eingesetzt wird? Mir nicht! Alles andere, was manch einer unter Arbeit versteht, ist eigentlich Vergnügen, z.B. 40 km neben dem Fahrrad herlaufen usw.
|
Hallo Dieter
was soll ich dazu sagen , am besten du schaust mal nach was man unter Arbeitshund/Arbeitsrasse versteht .
Und offensichtlich , hast du von kontrollierter Zucht wenig Ahnung , sonnst würdest du nicht so einen Quatsch vom " Knöpfchenhund " schreiben . Wie so soll der TWH den Schäferhund ähnlich werden in Aussehen und Wesen ? Dann müsstest du auch den Schäferhund wieder einkreutzen ........... was aber nicht gemacht wird , also haben wir doch Hunde die dem Wolf ähnlich sehen und trotzdem Hunde sind , und genau das ist doch das Ziel . Es soll ein Hund geschaffen werden , der auch alltagstauglich ist , oder sollen nur Menschen den TWH halten können , die am Rande einer Stadt oder Dorfes wohnen , das für andere keine Gefahr aus geht ? So , werden nämlich die Wolfshunde in den Staaten gehalten , am Stadtrand und immer an der Leine - und mit der Leine hast du ja bekanntlich jetzt schon Probleme , wie soll das denn aussehen , wenn du einen Hund mit noch mehr " Wolfsblut " hast ?