Verena das Verhalten von Yuma mit der alten Dame ist meines Erachtens ein Angstverhalten von ihr, weil die Dame so angezogen wie von dir geschildert bedrohlich wirkte! Und dazu sich auch noch umgedreht hat, was Angst bei ihr ausdrückt und bei Yuma wiederum ebenfalls Angst auslöst. Apache scheint dagegen selbstbewusster zu sein. Du schreibst er wufft eher und hat erst selten gebellt, hat er überhaupt shcon mal gebellt? Es gibt ja ein paar TWHs, die eher nicht bellen können (oder wollen).
Wie Gunther schon schreibt, sind die TWHs eher dazu gezüchtet nach vorne zu gehen... Es ist immer wieder die schlechte Sozialisierung, weil die Welpen von einigen Züchtern so gehalten werden, dass sie nichts kennenlernen und deshalb scheu werden. Das passiert in der Tat bei nahezu allen Rassen, wenn man sie vergleichsweise bescheiden aufzieht! Welpen, die von vornherein mit allem konfrontiert werden, sind da schon anders drauf. Natürlich spielt auch die Zeit direkt nach der Abgabe vom Züchter zum Halter eine sehr große Rolle. Das hatten wir ja schon ausgiebig zum Thema Prägen und Sozialisieren. Leider habe ich da bis heute keine Antwort von Petra und den Eichhörnern bekommen, dass meiner Meinung nach wir bei einer schlechten Prägung, die man nicht revidieren kann, von überwiegend nur von Angstverhalten sprechen! Ich habe von keinem gehört, der mir andere beispiele für schlechte Welpenprägung genannt hat. Die Aussnahmen sind klar. Und natürlich können auch die ein oder anderen Hunde aggressiv werden, wenn sie diese Neigung schon haben und von älteren Hunden vorgelebt bekommen.
christian
|