Quote:
Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Hallo Sonja,
es ist meist wirklich traurig anzuschauen was auf Ausstellungen im westlichen Ländern (ganz besonders bei deutschen Richtern) gewinnt.
Leider wird nach wie vor der schwere,schäferhundartige Typ bevorzugt.
Zum Teil sogar mit abfallender Rückenlinie und mangelnder Maske!
Als Beispiel sei hier stellvertretend die Ausstellung am 13./14. März in Offenburg genannt.
Schau Dir Ergebnisse und Bilder einmal an.Dann wist Du noch trauriger.
Es gibt aber in den letzten3-4 Jahren die Bestrebungen wieder den leichteren,wolfsartigen Typus zu züchten.In der Slowakei sowieso,aber auch mit zunehmender Tendenz in Tschechien und auch Deutschland.
Und natürlich jetzt auch Polen.
Jetzt müssen nur noch die Richter bei uns überzeugt werden!
Schau Dir als Beispiel in der Galerie unter Wolfshunde beim Buchstaben B den Rüden Baikal Zlata' Palz an.
Er war bei diesen Aufnahmen 12 Monate alt.
Wir hatten ihn an diesem Tag vermessen mit Körmaß und er war 71 cm hoch bei 38 kg Gewicht.Dazu hat er sehr lange Beine und ein exzellentes Gangwerk.Der Brustkorb ist entsprechend schmal.
Dies soll keine Zwingerwerbung sein sondern ich kenne den Hund und dessen Maße (auch den Charakter) sehr gut und kann deswegen eine entsprechende Beurteilung abgeben.
Außerdem vertrete ich unser Zuchtziel Hunde mit entsprechendem Typus zun züchten.Auch wenn man auf westlichen Ausstellungen weniger Erfolg damit hat.
Also,sei nicht ganz so traurig.
Grüße,
Michael
|
Hallo Micha
du hast natürlich Recht und es ist schon ( oder wäre ) besser einen Hund zu haben , der dem Wolf sehr ähnlich sieht . Ich kann nur nicht verstehen , das die Richter dann so bewerten wie es Sonja sagt. Der TWH ist doch vom Rassestandart genau deffiniert , und da stehen auch Dinge wie schmale Brust , Höhe , also das eigendliche Aussehen generäll. Wie so wird sich dann nicht an den Standart orientiert ? Haben die Richter keine Ahnung von der Rasse oder ist hier auch der Schäferhund Vorbild ?
Von subjektiven Anschauungen ( die ja auch noch dazu kommen ) mal abgesehen . Wozu dann eine Rassebeschreibung ? Aber auch die Züchter sollten sich dann an die Vorgaben halten und bei der Verpaarung darauf achten .
Gruß Torsten