Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
warum werden dann schwere Hunde zur Zucht genommen ? ( siehe den Vater von Chakka ) kann ja sein , das ich einige Dinge falsch sehe , aber nach welchen Kriterieen soll denn nun gezüchtet werden ?
|
Wie gesagt: die Situation in dieser Rasse sieht immer noch nich so rosig aus, um stärkere Selektion durchzuführen. Aber schwerere Rüde sind oft in Ordnung - wenn sie gut gebaut sind, und keine weitere Probleme haben, kann man sie mit leichteren Hündinnen verpaaren und man bekommen ganz gute Rezultate. Also es geht nicht um Disqualifikation, sondern eher darum, um die richitige Weg zu wählen.
Kurz gesagt: es ist eigentlich egal, welche Hunde man hat. Wichitg ist, welche Ergebnisse man bekommt....
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Und nach was soll sich denn nun ein Käufer richten ?
|
Wie immer: Gesundheit, Charakter und Harmonie...

Jeder Hund hat Fehler - problematisch ist nur dann, wenn ein Hund krank ist, oder wenn sein Körperbau wesentlicher Fehler hat... Es ist kein Problem hellere Auge zu bekommen, oder kurzere Ohren. Das Kopf kann man nach zwei, drei Generetionen ändern. Aber wenn der Körperbau schlecht ist, dann brauch man viel mehr Zeit...
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich akzeptiere doch die Argumente von Dir , Ina und Micha aber es ist doch nun mal so , wenn ich die Datenbank mal so durch sehe , sind schon ganz schön viel schwere Hunde ( vor allem in Tschechien ) zu finden . Auch sehen die tschechischen Hunde dem Schäferhund sehr ähnlich . Geht der Trent nich doch schon sehr weit in Richtung Schäferhund mit und ohne HD ?
|
Weiss Du was der Problem ist? Die slowakische Hunde sind fast verschwunden.... Es gibt nur sehr wenige. Und wenn man noch sagt, daß in Slowakei jedes Jahr nur 6-8 Würfe gibt, dann weiss man schon, daß man jetzt sehr schnell handeln soll...
Es ist noch nicht alles verloren - es gibt sehr viele Nachkommen von Milo. Jetzt werden wir ganz schöne Zahl von Dak Kollárov dvor und Dak z Rosíkova haben. Und vielleicht bald von Hero z Rofa und Gaius Dor.... Aber es gibt immer sehr viele Rüden, die alt sind und bis jetzt nur wenige Würfe hatten...
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Ich sage nur subjektive Anschauung , der eine mag große schwere Hunde und der Andere kleine leichte , es ist nun mal so , das man es Keinem recht machen kann und sich nur bedingt an bestimmte Regeln gehalten wird !!!!!
|
Da hast Du Recht - und es ist auch in Ordnung, wenn eine Person leichtere und andere schwerere Rüden bevorzugt. Aber beide "Typs" mussen einige "Normen" erfüllen: z.B. in der Lage sein, ohne Probleme die 100km zu machen. Z.B. Czeky od Buli¾níku: er ist relativ schwer, aber er hat diese 100km ohne Probleme geschafft, also eignet er sich für die Zucht genauso gut,wie leichtere Rüden. Und ich würde noch weiter gehen: er hat HD-C, aber ich denke, er eignet sich besser für die Zucht, als HD-A Rüden, die aber Probleme mit 40km haben...
Quote:
Originally Posted by Outlaw-T
Bei all den "nobelen Disskusionen " von den so gelehrten Leuten ist ein wichtiger Aspekt übersehen worden , und der heißt Geld !!! Ich glaube schon lang nicht mehr daran das es nur Züchter gibt , die der Rasse etwas Gutes tun wollen . Das liebe Geld spielt schon eine große und sehr wichtige Rolle , nur Keiner wird es zu geben.
|
Ich gebe es zu - GELD SPIELT SEHR GROSSE ROLLE... Wenn kein Geld hat, wird nicht zu einem guten Rüden fahren, sondern deckt mit dem Rüden der Nachbarn. Wer kein Geld hat, wird nicht in der Lage sein, die Welpen richtig zu erziehen und futtern. Wer kein Geld hat, wird keine Ausstellungen besuchen, um seine Hunde zu zeigen und die Rasse bißchen bekannter zu machen...
Quote:
Originally Posted by Wolfi
Das frage ich mich auch nach welchen Kriterien gezüchtet werden soll.Mann findet sehr wenig große aber leicht Rüden, die meisten sind kräftig gebaut
|
Es gibt solche Rüden überall, leider sind sie nicht so bekannt, wie die zu schwere.

Beispiele (es ist keine Werbung, sondern Info zu nachdenken):
- Frankreich
Donis Bonus
Beny Radov dvor
Fargo zo Sennej
- Dänemark
Kain z Krotkovského dvora
- Österreich
Dak Kollárov dvor
- Holland
Brit Radov dvor
Ich habe bestimmt welche vergessen und es gibt bestimmt weitere "vergessene" Rüden. Natürlich findet man auch schöne Rüden in DE, CZ und IT, man muss oft überhaupt nicht weit nach SK reisen...
Quote:
Originally Posted by Wolfi
Ich bin das letzte mal auf einer Ausstellung gewesen wo ein viel zu schwerer T.W.H. Rüde den ersten Platz gekommen hat.Ein Zuschauer der die Rasse nicht kannte sagte mir er sähe aus wie ein schwerer D.S. in grau.
|
Normal...leider. Früher oder später wir es sich ändern (hoffe ich), aber es wird noch etwas dauern...
Wir haben das gleich bei uns gehabt: wenn es mehrere TWH im Ring gibt und es gibt dort nur einem, der gut und leicht gebaut ist, dann kann man sicher sein, gewinnen wird der schwerere Hund: wenn der Richter keine Ahnung von der Rasse hat, dann richitet er nach der Regel "Die Mehrheit hat recht", also wenn alle Hunde schwer sind, dann scheint es so, daß diese Rasse schwer sein soll...