Thread: koeffizienten
View Single Post
Old 27-12-2006, 21:29   #2
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

zu 1. weiß ich auch nicht so genau, ich nehme an der Verlust an noch aufgeführten gemeinsamen Vorfahren.

2. die Rechenformel ist meines Wissens die nach Wright(?od. so ähnlich), ich kenne es in diesem Fall nur in Prozent

n1+n2+1
IK=Summe(1/2)

n1ist hierbei der Generationenabstand eines dem Vater- und der Mutter gemeinsamen Ahnen zum Vater, n2 ist derselbe zur Mutter. Für jeden gemeinsamen Ahnen werden die Abstandszahlen hinzuaddiert. Der Inzuchtkoeffizient ist kein konkreter Wert sondern den wahrscheinlichen Anteil der Genorte eines Tieres die homozygot sind, an denen also die gleichen Allele sitzen. (Helmut Wachtel Hundezucht 2000).

3. Da immer Tiere mit dem etwa gleichen Anteil an Wolf verpaart werden wird der Wolfsanteil in diesem Prozentanteil bleiben, er ist ein reiner Rechenfaktor der eigentlich nicht mehr so viel Sinn macht da er nichts über den wirklichen Anteil an Wolfsgenen aussagen kann.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote