Hallo Konrad,
also, bevor ich damals meine Caya ausgesucht habe hatte ich "leider" ( meine Eltern wollten nicht so wie ich!) ein paar Jahre Zeit mich intensiv mit der Rasse zu beschäftigen... von daher wußte ich schon sehr genau, was ich wollte und was ich nicht wollte.
Ich habe mir natürlich die Körungscodes, HD-Ergebnisse usw. und natürlich auch die Spezialzuchtschauergebnisse angeschaut, und dann die Hunde, die dort waren mit den Fotos von Wolfdog verglichen... und dann weiß man schon bald, was für einen Typ Hund man möchte.
Als ich dann mehrere Hunde live gesehen hatte, und einige Zeit später Michael und Ina besucht habe, stand für mich sofort fest, dass ich dort einen Hund haben wollte... sie gefielen mir von der Art und vom Exterieur am Besten.
Meines erachtens ist es wichtig zu wissen, was genau man will und dann kann man sich auf die Suche nach einem passenden Züchter mit entsprechenden Hunden machen.
Ohne entsprechendes Vertrauen würde ich auch nicht kaufen, und dann kannst du den Züchter ja auch fragen, warum er genau diese Verpaarung gemacht hat und nicht den nächstbesten Rüden aus der Nachbarschaft gewählt hat.
Er wird auch die Schwachpunkte der eigenen Hunde kennen , auf die er besonderes Augenmerk bei der Auswahl eines Deckrüden richtet.
Also, ohne Vertrauen läuft nix, aber viele Hunde anschauen, mit Züchtern und Haltern sprechen usw. und dann sieht die Welt schon ganz anders aus.
Viel Erfolg
Tanja