Aktuell sind 26 Hunde zu vermitteln. Mir war dieser Teil der homepage sehr positiv aufgefallen, als es vor ein paar Wochen und Monaten noch darum ging, wirkliche Vermittlungsfälle aufzuführen, um neue Besitzer für ältere Hunde zu finden. Seit ca. 3 bis 4 Wochen mutierte dieser Part jedoch dazu, dass Züchter, die offensichtlich ihre Welpen nicht los werden, anpreisen. Dass ist meines Erachtens an der Stelle nicht in Ordnung. Dafür gibt es ja die Auflistung der geplanten Würfe. Und jeder der Interesse an einer Verpaarung hat, wird sich dann direkt mit dem Züchter in Verbindung setzen oder aber auf die homepage gehen, so er denn eine hat. Die Vermischung ist für die Seriösität dieser homepage schädlich.
Die Züchter müssen sich vorher überlegen, wenn sie einen Wurf planen, was hinter her ist. Ansonsten wäre es eine Anregung, einen neuen Punkt auf der homepage zu schaffen wie z.B. ältere Welpen vom Züchter abzugeben oder so ähnlich. Jedenfalls sollte eine deutliche Trennung vorgenommen werden. Es gibt auf homepages von anderen Rassen auch die Sparte Hund in Not. Aber dass ist was ganz anderes, als wenn ein Züchter eine "schlechte" oder "schlecht geplante" Verpaarung macht und im Ergebnis auf seinen Hunden sitzen bleibt. Daraus kann er dann nur lernen, dass nicht mit jedem X-beliebigen Hund gezüchtet werden kann. "Strafe muss sein!"
Denn die Züchter, die sich vorher Gedanken machen, ob z.B. mit HD A oder HD B gezüchtet wird, die Ausstellungen besuchen, mit ihren Hunden arbeiten, die also schlicht viel Zeit und Geld investieren, um die Rasse gut darzustellen, die haben ja bekanntlich keine Probleme ihre Hunde zu verkaufen. Und so soll es sein.
Wenn man jedoch den "planlosen" ein Forum bietet, dann werden sie nicht lernen, sich vorher ausgiebig Gedanken zu machen, sondern sich darauf verlassen, dass über die wolfdog.org die Welpen schon weggehen. Und dann erreiche nicht, dass sich alle Züchter vernünftig verhalten und nicht nur "Rassevermehrer" sind.
Grüße
Christian
|