Hi Verenchen
ich halte meine Hündinnen in einem Altersabstand von einem halben bis ein Jahr . Ich persönlich , möchte mir keine Hündin aus der Nachzucht behalten ( noch nicht ) -lieber ist mir , Hündinnen aus verschiednen Zwingern zu nehmen , sie aber so jung wie nur möglich zu integrieren . Von Mutter Tochter , bei mehr als zwei Hündinnen halte ich nix , da ich dene , das die sich wenns mal knallt immer zusammen tun und so zu sagen ein Rudel im Rudel bilden . Bei einer ungleichen Zahl von Hündinnen ( wie bei mir z.B.) würde sich der Frußt dann immer gegen die gleiche Hündin richten . Bei Rüden sehe ich es genau so , wo bei ich so wie so nur einen Rüden nehmen würde . Ich denke auch , das sich Mutter und Tochter besser halten lassen , und es sicher einfacher ist . Aber wenn man die Hündinnen für den Rüden ( wenn vorhanden ) geholt hat , und der auch noch als Deckrüde funkieren soll , ist es warscheinlich nicht so gut eine Tochter von ihm zu behalten . Denn passieren kann immer etwas , wenn man auch noch so gut aufpasst .... , aber das soll nicht unbedingt ein handfester Grund sein , ist nur mal so ein Gedanke von mir - oder ich würde es so machen .
Grüße ins Flachland