Discussione: Narkose
Visualizza un messaggio singolo
Vecchio 04-01-2004, 10:54 PM   #11
Falco_crying_Wolf
Junior Member
 
L'avatar di Falco_crying_Wolf
 
Registrato dal: Mar 2004
ubicazione: Herxheim/Pfalz
Messaggi: 208
predefinito

Quote:
Originariamente inviata da michaelundinaeichhorn
Hallo,
er muß keine tiefe Vollnarkose bekommen sondern nur so tief schlafen, daß er die Muskeln völlig entspannt - das ist ein großer Unterschied.
Es gibt mitlerweile Narkosemittel mit denen man auch uralte, herzkranke Hunde in Narkose legen kann oder deren Wirkung man direkt aufheben kann. Wenn man den Hund vorher untersucht ist das Risiko sehr gering.
Ohne Narkose zu röntgen ist eigentlich nicht vertretbar und im VDH auch nicht erlaubt (für die Zuchtzulassung). Der Hund muß sehr gerade auf dem Rücken liegen (das Becken darf nicht irgendwie gekippt sein) die Hinterbeine müssen maximal gestreckt und nach innen gedreht werden, das ist mit einem wachen Hund fast nie möglich und gerade Hunde mit HD lassen sich das sicher nicht gefallen. außerdem wird an beiden Enden des Hundes dann noch gezogen. Wenn ich den Hund einfach nur röntge um zu schauen ob er Arthrosen hat muß er nicht so 100%ig exakt liegen, wenn ich einen genauen HD-Grad bestimmen möchte schon.
Ich bin mir nicht sicher ob es in Holland erlaubt ist. Es gibt aber leider Kollegen die für ihre Kunden bereit sind zu tricksen - und z.B. die Beine nicht ganz so streng eindrehen oder strecken, die Gutachter achten allerdings zumindest in Deutschland sehr darauf ob der Hund korrekt gelagert wurde.

Grüße Ina
Hallo Ina,

Genau so ist es,hier kann ich mitreden,da das Hd Röntgen bei Falco erst vor 4 Wochen war.
Was ich nicht so gut finde ( auch mein Tierartz) das Spritzen des Gegenmittel. Hier lässt er die Hunde natürlich aufwachen wegen den Gefahren das die Organe unterschiedlich künstlich geweckt werden.
Zitat: In der Ruhe liegt die Kraft!

Grüße von
Michael ( Falco)
Falco_crying_Wolf jest offline   Rispondi quotando