Senior Member
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
|
Ok, netter Denkanstoss, der Ton macht die Musik. Werde mich bemühen es freundlicher nicht angreifend oder weniger angreifend zu formulieren. Das ist der grund, warum ich mich damit "entschuldige", dass ich als Anwalt und Kommunalpolitiker tätig bin, wo man eben mal - oder eher des öfteren - einen derberen ton pflegt, danach aber ein bier trinken geht. Na ja ein paar gibt es hier ja, die verstehen, was ich meine. Mir geht es nicht darum, Verena, chris oder sonst wen anzumeiern!!! Die Leidtragenden sind die Hunde, dass ist der Punkt.
Halfbreed, klar lassen wir auch nicht unsere Hunde mobben! Das wird im Keim erstickt. Nur natürlich hat man immer mal wieder die Hoffnung, dass der andere Hund eben "schlau" ist, wie du es nennst und stehen bleibt. Na klar ist es verständlich, wenn ein kleinerer Hund das große "P" in den Augen hat, wenn einer oder zwei große Hunde auf ihn zu sprinten. Das ist menschlich! Natürliches Verhalten wäre meiner Meinung aber nicht die flucht, und schon gar nicht,wenn Herrchen daneben steht, sondern sich zu unterwerfen. Solche Beispiele zeigen leider wieder, wo der Trend in Deutschland hingeht, Stofftiere, die nur auf Bedarf funktionieren, aber nicht Hund sein dürfen.
Thomas, ich bin der letzte, der auf etwas beharrt, sowohl in meinem Beruf als auch in der KommPol müssen wir jeden Tag gute Kompromisse schließen. Du verdrehst jetzt aber was. Es wird ein Verhalten geschildert, das von demjenigen selbst auch unterbunden wird. Ich versuche, in der Hoffnung, dass andere auch ihre Meinung zu dem Verhalten Kund tun, dieses geschilderte Verhalten zu deuten. Als Antwort kommt die "beleidigte Leberwurst" und eine von mir nicht überprüfbare Ansage, der Hund ist grundsätzlich lieb! Damit habe ich aber nicht geklärt, wie das Verhalten einzuschätzen ist. Das ist in etwa so, als ob du eine Mathearbeit schreibst und das Ergebnis hinschreibst, aber nicht den Weg dort hin. Wenn dir das reicht, nämlich immer nur eine 4 zu haben. Dann ok. Mir ist das zu wenig. Sorry, bei so einem interessanten thema würde ich gerne mehr rausfinden, wie andere das sehen! Leider waren es nur 2, die in meine Richtung gedacht haben, die sich hier öffentlich geäußert haben, der Rest hat das per PN/Mail gemacht.
Thomas schrieb:
"Ich kenne sehr wohl Hunde die an der Leine eine Aufstand machen, aber keineswegs ängstlich sind. Es könnte auch Agression, Freude oder sonst was sein..."
Das ist es doch aber, was, bezogen auf das Thema TWH=Beschützer oder angsthase, worum es hier ging! Freude oder sonst was scheidet bei dem dunkle Oma Beispiel doch wohl aus! Bleibt Aggression oder Ängstlichkeit! Kannst du dir Aussuchen, was dir besser passt! Da gibt es ja auch die KOmbination Angstaggression! Und das kannst du mit Angstbeißer gleich setzen. Thomas, du kannst das Blatt drehen und wenden wie du willst, interessant ist es alle mal. Nur Freude hat Yuma im konkreten Beispiel ganz sicher nicht gezeigt, dazu brauche ich sie nicht zu kennen, da reichen doch wohl die drei Beispiele. Wenn du meinst, dass ich hier auf was beharre, dann auch an dich die gleiche Frage, versuch mir zu erklären, warum sie das gemacht hat? Oder besser, vielleicht sollten es Verena und Eike tun. Verena hat ja einen Versuch gestartet - Schmitz Katze -, der aber für meinen Geschmack echt daneben lag. Wie gesagt, warum wird so ein Thema veröffentlicht, wenn es nicht diskutiert werden soll, trotz des Themas. Diese Antwort Thomas bist du noch schuldig. Es macht doch keinen Sinn, so etwas zu erwähnen und dann soll es reichen, weil Eike sagt, Yuma ist lieb! Na toll!
Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich den Eindruck habe, dass Verhalten von Hunden offensichtlich nicht wirklich interessant ist für einige hier. Schade eigentlich.
christian
|