View Single Post
Old 04-01-2007, 21:07   #11
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Schon in 2002 schrieb Ina an Interessenten:

"".... Trotzdem muß ein TWH beschäftigt und auch sehr konsequent erzogen werden sonst ist er unerträglich.Das kann aber sicher auch mit anderen Hundesportarten wie Agility passieren und Unterordnung und Fährtenarbeit gehen auch ohne
Manntraining.Wir machen mit unseren 5 Hunden keinen eigentlichen Hundesport gehen aber auf sehr lange Wandertouren und nehmen sie auch in unsere Hundeschule, in
Gastätten, in die Stadt usw. mit.Das größte Problem eines Tschechoslowakischen Wolfshundes ist Langeweile.
Im Charakter und daher auch in der Erziehung ist ein TWH aber völlig anders als ein Deutscher Schäferhund und um zu wissen ob es für Euch der richtige Hund ist solltet Ihr Euch viele Hunde und vor dem Kauf auch Züchter anschauen bevor Ihr
einen kauft. Diese Rasse kann extreme Probleme machen wenn sie zum falschen Besitzer kommt und der Kauf sollte sehr gut überlegt werden.Am besten geht das in den Sommerlagern die in den beiden Ursprungsländern jedes Jahr abgehalten werden
und wo mit den Hunden auch trainiert und gearbeitet wird. .....
Es ist übrigens nicht sinnvoll einen Welpen dieser Rasse nie alleine zu lassen, viele Hunde haben massive Trennungsprobleme wenn man das Alleinebleiben nicht
früh genug übt.Diese Hunde können in der Regel alle Türen öffnen, die meisten auch Schubladen und Kühlschränke. Wenn sie ausbrechen wollen bauen sie auch mal Fenster aus oder knacken Autotüren (natürlich nachdem sie die Sicherheitsgurte
und den Autohimmel gefressen haben)und die meisten ausbruchsicheren Zwinger sind nicht wirklich ausbruchsicher. Die Junghunde machen meistens bis sie ca zwei Jahre alt sind sehr viel kaputt und die Welpen brauchen häufig eine Weile bis sie wirklich stubenrein sind, ich kenne auch einige die wie Katzen aus Protest unsauber sind.Und ich bin mir nicht sicher ob ein 10 Jahre alte Schäferhund mit so einem kleinen wandelnden Katastrophengebiet nicht überfordert ist. Wenn man schon die Welpen konsequent erzieht hat man normalerweise später kaum noch Probleme, wenn nicht hat man ziemlich heftige, besonders mit Rüden.Die deutschen Standarthundeschulen sind mit diesen Hunden häufig überfordert, ich weiß nicht wie das in Frankreich aussieht.
Das waren in ziemlich kurzer Form die Nachteile aber wir hätten natürlich nicht so viele Hunde dieser Rasse wenn für uns die Vorteile nicht überwiegen würden, es sind vom Verhalten und der Intelligenz her faszinierende Hunde, die außerdem in der Regel auch sehr gesund sind. Trotzdem laßt Euch viel Zeit mit der
Entscheidung und schaut Euch sehr viele in Realität an bevor Ihr einen kauft, zwei unserer Hunde haben wir jetzt weil die Besitzer nicht mehr mit ihnen zurechtgekommen sind und es sitzen mitlerweile einige im Tierheim.
unter www.von-der-ummelner-muehle.de findet Ihr noch weitere Besitzerberichte.
Viele Grüße Ina"

Die teilweise geschilderten Erlebnisse habe ich auch so erlebt. Ich hoffe, du hast das alles gelesen Chris? Es dient nicht der Abschreckung sonder der Aufklärung.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote