^Chris schrieb:
"Ein Hund ist ein Wolf, der die Pupertät nicht erreicht und daher nicht versucht das Rudel zu übernehmen... "
Zitat in Zusammenfasung vom Inhalt von Zimens büchern der Wolf und der Hund.
Hat er das so geschrieben? wie kommt es dann bloss, dass ich einige kenne, wo der Hund das sagen hat? Diese Aussage trifft sicher nicht auf den TWH, Briard und die Hunde zu, die es von den Genen mitbekommen haben, selbst Entscheidungen zu fällen, was wohl vorwiegend bei den Hirtenhundrassen der Fall sein dürfte, weil sie eben z.B. selbst entscheidne müssen, wenn sie an der Herde arbeiten. Diese Rassen neigen schon mal dazu, wenn Herrchen/Frauchen sie nicht genug auslasten und konsequent führen, das rudel zu übernehmen. findest bei den Briards recht häufig, wo ältere deutlich über 60erjährige sich unbedingt nochmal so ein Fellmonster gönnen, aber es weder psychisch noch physisch halten können. Und bei TWH-rüden soll das auch schon vorgekommen sein.
Torsten, nur weil jemand einen Wurf macht, hat er nicht gleich Ahnung von Hunden. Was ist das denn für eine einfache Milchmädchen-Rechnung? Wäre ja klasse, wenn das so wäre, dann hätten wir nur noch toffe Würfe und klasse Hunde!
Christian
|