Quote:
Originally Posted by Kerstin
Irgendwer hatte geschrieben, jeder bekommt den Hund den er verdient.... Das mag ja vielleicht stimmen, hat nur dummerweise nicht so viel mit dem Charakter von Herrchen zu tun 
|
das habe ich gesagt neben einer potion humor und ironie war auch etwas sinn in diesem satz... wenn ich mich nicht um den hund kümmere, darf ich mich nicht wundern, wenn er auch noch mit 5 jahren tische und schuhe zerkaut...
und somit hat es doch mit dem charakter des herrchens zu tun, wenn der nicht die stärke hat, sich gegen den hund durchzusetzen wird der hund dem halter auf der nase rumanzen... egal welche rasse und welche angelegten verhaltensweisen in diesem hund stecken
Quote:
Es spielt eben nicht nur die Erziehung eine Rolle. Aber genau das wird von einigen Leuten hier behauptet und ist absoluter Unsinn. Aber das wird eben nur klar, wenn man unterschiedliche Hunde kennt, und nicht nur einen.
VG Kerstin
|
natürlich nicht... aber einem schuhzerleger kann man das abgewöhnen, erziehung... einem Zaunspringer kann man das auch abgewöhnen, erziehung... wie schon gesagt, nicht nur von mir... bestimmte verhaltensmuster sind da... manche bringe ich zusätzlich bei, manche unterdrücke ich... damit der hund gesellschaftstauglich ist... oder meinen vorstellungen entspricht, so blöd das klingt, andere fördere ich... weil ich genau das will
dabei versuche ich den hund aber niemals grundsätzlich zu ändern, sondern einzelne verhaltensweisen, das ist erziehung... und ohne geht es nicht... und um einen besseren vergleich zu haben, ein hund ist wie ein rohdiamant... man muss ihn schleifen und veredeln, um einen brillianten aus ihm zu machen, das kostet viel zeit und mühe, aber es lohnt sich... kein diamand sieht aus wie der andere, auch wenn der schliff der selbe ist